- De'ang
-
Die De'ang (auch Deang, Palaung oder Benglong; chinesisch 德昂族 Dé’ángzú) sind eine der kleinsten der 55 offiziell anerkannten nationalen Minderheiten der Volksrepublik China. Der weitaus größere Teil der De'ang lebt in Myanmar. Durch die politische Unterdrückung in Myanmar siedeln jedoch seit mehr als 20 Jahren De'ang nach Nordthailand über, wo sie geduldet werden. Insgesamt gibt es rund zwei bis drei Millionen De'ang, die sich jedoch in einzelne Untergruppen, u. a. Gold-, Silber, Rulai-, Rumai- und Schwarzde'ang aufteilen. Nach der letzten Volkszählung im Jahr 2000 zählen sie in China 17.935 Menschen. Sie leben vor allem in Yunnan.
Sprache
Die Sprache der De'ang/Palaung gehört zur Palaung-Va-Gruppe des Mon-Khmer-Zweigs der Austroasiatischen Sprachen. Die einzelnen De'ang-Gruppen unterscheiden sich in ihren Dialekten teilweise so sehr, dass sie sich untereinander nicht unterhalten können.
Siehe auch
Weblinks
- The De'ang ethnic minority (chinesische Regierungsseite)
Achang | Bai | Blang | Bonan | Bouyei | Dai | Daur | De'ang | Derung | Dong | Dongxiang | Ewenken | Gaoshan | Gelao | Han | Hani | Hezhen | Hui | Jingpo | Jino | Kasachen | Kirgisen | Koreaner | Lahu | Lhoba | Li | Lisu | Mandschu (Manju) | Maonan | Miao | Monba | Mongolen | Mulam | Naxi | Nu | Oroqen | Primi | Qiang | Russen | Salar | She | Sui | Tadschiken | Tataren | Tibeter | Tu | Tujia | Uiguren | Usbeken | Va | Vietnamesen (Gin) | Xibe | Yao | Yi | Yugur | Zhuang
Wikimedia Foundation.