- De-Loused in the Comatorium
-
De-Loused in the Comatorium
Studioalbum von The Mars Volta Veröffentlichung 2003 Label Universal Records / Goldstandardlabs Format CD, LP Genre Progressive Rock Anzahl der Titel 10 Laufzeit ca. 61 Minuten Besetzung
Gesang: Cedric Bixler-Zavala
Gitarre: Omar Alfredo Rodriguez-Lopez
Gitarre: John Frusciante
Bass: Flea
Schlagzeug: Jon Phillipe Theodore Keyboard: Isaiah Ikey Owens
Percussion: Lenny Castro
Effekte/Geräusche: Jeremy Michael WardProduktion Rick Rubin Chronologie – De-Loused in the Comatorium Frances the Mute (2005)
Chartplatzierungen Erklärung der Daten Alben De-Loused in the Comatorium DE 47 07.07.2003 (4 Wo.) [1] UK 43 05.07.2003 (1 Wo.) [2] US 39 12.07.2003 (11 Wo.) [3] Singles Inertiatic ESP UK 42 11.10.2003 (2 Wo.) [2] Televators UK 41 13.03.2004 (1 Wo.) [2] The Mars Volta. Das 2003 erschienene Konzeptalbum ist, sowohl kommerziell als auch nach Meinung vieler Musikkritiker, der bisher größte Erfolg der Band und gilt als Meilenstein der modernen progressiven Rockmusik.[4]
De-Loused in the Comatorium ist das Debütalbum der US-amerikanischen BandInhaltsverzeichnis
Hintergrund
Das Album erzählt die Geschichte der fiktiven Romanfigur Cerpin Taxt, inspiriert von Julio Venegas, einem Freund der Band. Dieser fiel nach einem gescheiterten Suizidversuch durch eine Überdosis Morphin in ein wochenlanges Koma. Nachdem er wieder erwachte, war er entstellt und halbseitig gelähmt, sodass er schließlich von einer Eisenbahnbrücke in den dichten Verkehr sprang und so seinem Leben ein Ende setzte.
At The Drive-In, die Vorgängerband von The Mars Volta, spielten eine Tournee als Vorgruppe der Red Hot Chili Peppers, mit denen sie sich so gut verstanden, dass deren Mitglieder Flea und John Frusciante das Album mit einspielten. Rodriguez-Lopez dazu in einem Interview: „Als wir kurz vor der Plattenproduktion ohne Bassist dastanden, war Flea die einzige Person, die wir uns als Ersatz vorstellen konnten, da er einerseits ein guter Freund von uns ist und andererseits kein Problem damit hatte, unsere Songs innerhalb von drei Tagen zu lernen.“
Der Albumtitel ist ein Auszug aus dem Song Eunuch Provocateur, der sich auf der vor dem Album erschienenen EP Tremulant befindet.
Als Singles wurde die Songs Inertiatic ESP und Televators ausgekoppelt.
Von dem Album wurden weltweit mehr als 500.000 Exemplare verkauft.
Titelliste
- Son et Lumiere – 1:35
- Inertiatic ESP – 4:24
- Roulette Dares (The Haunt Of) – 7:31
- Tira Me a las Arañas – 1:29
- Drunkship of Lanterns – 7:06 (fälschlicherweise steht 6:20 auf dem Albumcover)
- Eriatarka – 6:20 (fälschlicherweise steht 7:06 auf dem Albumcover)
- Cicatriz ESP – 12:29
- This Apparatus Must Be Unearthed – 4:58
- Televators – 6:19
- Take the Veil Cerpin Taxt – 8:42
Rezensionen
„[…], wenn gleich die ersten Höreindrücke derart energetisch und atemberaubend geraten. Ja, „De-loused in the comatorium“ nimmt einem vom Start weg die Luft. Wer der Wucht von „Inertiatic ESP“ ausgesetzt wird, kann sich kaum entscheiden, ob er den Kopf einziehen oder ihn lieber wild im 7/4-Takt schütteln soll. Vorausgesetzt man fühlt sich imstande, den verworrenen Breaks zu folgen.“
– Oliver Ding: Plattentests.de, 9/10 Punkte [5]
„[…]filigrane Muckerei weit ab von ausgetretenen Strophe-Strophe-Bridge-Refrain undvonvorne-Kram. […] „De-Loused In The Comatorium“ stellt ein hammerhartes und intensives musikalisches Statement dar,[…]“
- Visions: Album des Monats Juli 2003 – 10.3/12 Punkte
Einzelnachweise
- ↑ a b Charts bei musicline.de
- ↑ a b c d British Hit Singles & Albums, 18th Edition, Guinness World Records Limited 2005
- ↑ a b The Billboard Albums von Joel Whitburn, 6th Edition, Record Research 2006
- ↑ Auflistung verschiedener Positionen in Best-of-Listen
- ↑ Rezension bei Plattentests.de
- ↑ Rezension bei laut.de
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
De-Loused In The Comatorium — The Mars Volta – De Loused in the Comatorium Veröffentlichung 2003 Label Universal Records / Goldstandardlabs Format(e) CD, LP Genre(s) Progressive Rock Anzahl der Titel … Deutsch Wikipedia
De-Loused in the Comatorium — Studio album by The Mars Volta Releas … Wikipedia
De-Loused in the Comatorium — Saltar a navegación, búsqueda De Loused in the Comatorium Álbum de The Mars Volta Publicación 24 de junio de 2003 Grabación 2002–2003 en The Mansion, Los Án … Wikipedia Español
De-Loused in the Comatorium — De Loused in the Comatorium … Википедия
De-loused in the Comatorium — Album par The Mars Volta Sortie 2003 Enregistrement 2002–2003 à The Mansion, Los Angeles Durée 60:59 Genre(s) Ro … Wikipédia en Français
De-Loused in the Comatorium — Album par The Mars Volta Sortie 2003 Enregistrement 2002–2003 à The Mansion, Los Angeles Durée 60:59 Genre Rock pro … Wikipédia en Français
The Mars Volta — Datos generales Origen El Paso, Texas, Estados Unidos … Wikipedia Español
The Mars Volta — on stage at the Vegoose Festival. Background information Origin El Paso, Texas, United States … Wikipedia
The Mars Volta discography — The Mars Volta discography The Mars Volta live at Carling Academy Birmingham Releases ↙Studio albums 5 … Wikipedia
The Mars Volta — en concert (2005) Pays d’origine … Wikipédia en Français