- Demba Ba
-
Demba Ba Demba Ba
Spielerinformationen Geburtstag 25. Mai 1985 Geburtsort Sèvres, Frankreich Größe 190 cm Position Sturm Vereine in der Jugend 2001–2004 SM Montrouge Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2005–2006
2006–2007
2007–2011
2011
2011–FC Rouen
Excelsior Mouscron
TSG 1899 Hoffenheim
West Ham United
Newcastle United26 (22)
12 (8)
97 (37)
12 (7)
10 (8)Nationalmannschaft2 seit 2007 Senegal 9 (2) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 7. November 2011
2 Stand: 17. Oktober 2010Demba Ba (* 25. Mai 1985 in Sèvres, Frankreich) ist ein französisch-senegalesischer Fußballspieler.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Seine Profikarriere begann der Stürmer, der in der Jugend für SM Montrouge spielte, 2005 beim FC Rouen. Nach einem Jahr folgte der Wechsel nach Belgien zu Excelsior Mouscron.
Im August 2007 wechselte er zur TSG Hoffenheim, wo er einen Vertrag bis 2011 unterschrieb. Sein Debüt in der 2. Bundesliga gab er am 3. September 2007 bei der 3:2-Niederlage im Auswärtsspiel beim SC Freiburg. Bereits in seinem ersten Spiel in der 1. Fußball-Bundesliga erzielte er am 16. August 2008 sein erstes Bundesligator gegen Energie Cottbus. In seiner ersten Bundesligasaison bestritt er 33 Bundesligaspiele, schoss dabei 14 Tore und lieferte 7 Vorlagen.
Im Juli 2009 stand Demba Ba vor einem Wechsel zum VfB Stuttgart. Aufgrund einer bei der sportmedizinischen Untersuchung entdeckten noch nicht verheilten Wunde, die von einer früheren Operation am Wadenbein stammte, scheiterte der Transfer jedoch.[1] Im Dezember desselben Jahres verlängerte Ba seinen Vertrag in Hoffenheim bis 2013.[2] Für die Kraichgauer spielte Ba in dreieinhalb Spielzeiten in der ersten und zweiten Bundesliga sowie im DFB-Pokal insgesamt 106 Mal und erzielte 40 Tore.
Im Januar 2011 weigerte sich Ba, mit in das Trainingslager der TSG Hoffenheim zu reisen.[3][4] Ba begründete diesen Streik mit der Behauptung, Hoffenheim habe eine Zusicherung nicht eingehalten, wonach er unter Bedingungen wechseln dürfe, die ein Angebot von West Ham United erfüllt habe.[5] Hoffenheims Manager Ernst Tanner bestritt Bas Vorwürfe und erklärte, dass ein Einsatz von Demba Ba für die TSG Hoffenheim nicht mehr vermittelbar sei.[6] Am 15. Januar 2011 fiel Demba Ba bei der sportmedizinischen Untersuchung bei Stoke City durch, nachdem alle Parteien Einigkeit über einen Wechsel von Ba zu dem Verein aus Stoke-on-Trent erzielt hatten. Stoke City erklärte daraufhin, dass eine dauerhafte Verpflichtung des Spielers für sie nicht in Frage komme.[7]
Am 28. Januar 2011 gab die TSG 1899 Hoffenheim bekannt, dass Ba zu West Ham United wechselt. Dort unterschrieb er einen Vertrag über dreieinhalb Jahre bis zum 30. Juni 2014.[8] Er debütierte am 6. Februar 2011, als er bei der 0:1-Heimniederlage gegen Birmingham City in der 76. Minute für Robbie Keane eingewechselt wurde.[9] In seinem zweiten Spiel für West Ham schoss Ba beim 3:3-Unentschieden gegen West Bromwich Albion seine ersten beiden Tore in der Premier League. Am Ende der Saison stieg West Ham jedoch als Tabellenletzter ab. Daraufhin wechselte Ba zur Saison 2011/12 zu Newcastle United.[10]
Am 6. Spieltag (24. September 2011) der Saison 2011/12 konnte er im Heimspiel gegen die Blackburn Rovers seinen ersten Hattrick in einem Premier League-Spiel erzielen.
International
Ba spielt seit 2007 für Senegal, das Heimatland seiner Eltern.
Weblinks
- Offizielle Homepage von Demba Ba
- Demba Ba in der Datenbank von fussballdaten.de
- Demba Ba in der Datenbank von Weltfussball.de
- Video-Clips von Demba Ba auf 1899aktuell.de
Einzelnachweise
- ↑ kicker: Stuttgart ist das Risiko zu groß, 9. Juli 2009
- ↑ achtzehn99.de: Obasi, Ba und Compper verlängern Verträge vorzeitig, 16. Dezember 2009
- ↑ achtzehn99.de: Demba Ba verweigert Nachreise ins Trainingslager – 1899 Hoffenheim kündigt Konsequenzen an, 5. Januar 2011
- ↑ Rhein-Neckar-Zeitung: Jetzt provoziert Ba seinen Rauswurf!, 5. Januar 2011
- ↑ Offizielle Homepage von Demba Ba: Erklärung von Demba, 6. Januar 2011
- ↑ Rhein-Neckar-Zeitung: Tanner gab Ba kein Versprechen!, 6. Januar 2011
- ↑ stokecityfc.com: New Striker: Initial Deal Falls Through, 15. Januar 2011
- ↑ achtzehn99.de: Demba Ba-Transfer zu West Ham United perfekt 28. Januar 2011
- ↑ kicker.de: West Ham United - Birmingham City, 6. Februar 2011.
- ↑ Ba Seals United Move (englisch)
1 Steve Harper | 2 Fabricio Coloccini
| 3 Davide Santon | 4 Yohan Cabaye | 6 Mike Williamson | 8 Danny Guthrie | 10 Hatem Ben Arfa | 11 Peter Løvenkrands | 12 Danny Simpson | 14 James Perch | 15 Dan Gosling | 16 Ryan Taylor | 17 Alan Smith | 18 Jonás Gutiérrez | 19 Demba Ba | 20 Leon Best | 21 Fraser Forster | 22 Sylvain Marveaux | 23 Shola Ameobi | 24 Cheik Tioté | 26 Tim Krul | 27 Steven Taylor | 29 Haris Vučkić | 30 Nile Ranger | 31 Shane Ferguson | 32 Ryan Donaldson | 33 Ole Söderberg | 34 James Tavernier | 38 Phil Airey | 40 Michael Richardson | 47 Brad Inman | Gabriel Obertan
Trainer: Alan Pardew
Wikimedia Foundation.