- Peter Løvenkrands
-
Peter Løvenkrands Spielerinformationen Voller Name Peter Rosenkrands Løvenkrands Geburtstag 29. Januar 1980 Geburtsort Hørsholm, Dänemark Größe 181 cm Position Sturm Vereine in der Jugend 1985–1997 Lillerød IF Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 1997–2000
2000–2006
2006–2008
2008–2009
2009
2009–AB Kopenhagen
Glasgow Rangers
FC Schalke 04
FC Schalke 04 II
Newcastle United
Newcastle United32 (7)
129 (37)
44 (6)
3 (2)
12 (3)
54 (19)Nationalmannschaft2 1997–1999
1998
1999–2001
2002–Dänemark U-19
Dänemark U-20
Dänemark U-21
Dänemark8 (5)
1 (0)
12 (7)
21 (1)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 7. Juli 2011
2 Stand: 13. Februar 2010Peter Rosenkrands Løvenkrands (* 29. Januar 1980 in Hørsholm, Dänemark), ist ein dänischer Fußballspieler, der aktuell für Newcastle United in der Premier League spielt.
Inhaltsverzeichnis
Vereinskarriere
Im Jahr 2000 wechselte der damals erst 20-jährige Offensiv-Allrounder von seiner ersten Profi-Station AB Kopenhagen zum schottischen Meister Glasgow Rangers. Nach anfänglichen Verletzungsproblemen etablierte sich der Angreifer mit dem starken linken Fuß dort schnell und erzielte in 129 Ligaspielen 37 Tore. Er wurde mit den Rangers zweimal schottischer Meister (2003, 2005), einmal schottischer Pokalsieger (2002) und zweimal schottischer Ligacupsieger (2002, 2003).
Am 1. Juli 2006 wechselte er ablösefrei in die Bundesliga zum FC Schalke 04, wo er einen Vertrag bis zum 30. Juni 2009 abschloss. Das erste Bundesligator für seinen neuen Club erzielte Løvenkrands am 5. November 2006 zur zwischenzeitlichen 1:0-Führung der Schalker gegen den FC Bayern München. Sein erster "Doppelpack", zwei Treffer in einer Partie, gelang ihm im Spitzenspiel bei Werder Bremen am 4. Februar 2007. Insgesamt schloss Lövenkrands seine erste Saison "auf Schalke" mit sechs Saisontoren ab, obwohl ihm in der Rückrunde zwei längere Verletzungspausen mehr Einsatzzeit raubten. Dennoch konnte sich der auf der linken Außenbahn eingesetzte Stürmer sofort in seiner ersten Saison einen Stammplatz in der Mannschaft des FC Schalke 04 sichern, die am 19. Mai 2007 deutscher Vizemeister wurde.
Seit Anfang Januar 2009 gehörte Løvenkrands nicht mehr dem Schalker Profikader an und sollte nur noch mit der zweiten Mannschaft trainieren[1], ehe am 7. Januar 2009 sein Kontrakt mit dem FC Schalke 04 aufgelöst wurde.
Am 23. Januar 2009 wechselte Løvenkrands zu Newcastle United. Dort stieg er in die zweite Englische Liga ab, blieb dem Verein aber dennoch treu und schaffte den sofortigen Wiederaufstieg in die Premier League.[2]
In verschiedenen europäischen Vereinswettbewerben war Peter Løvenkrands bislang achtmal erfolgreich. Die UEFA erklärte ihn zum zweitbesten Spieler der Champions-League-Saison 2005/06 hinter Andrij Schewtschenko.
Nationalmannschaftskarriere
Sein Länderspieldebüt für die Auswahl Dänemarks absolvierte Løvenkrands 2002 in Saudi-Arabien. Sowohl bei der WM 2002 als auch bei der EM 2004 gehörte er zum Aufgebot seiner Nationalmannschaft; er wurde jeweils einmal eingesetzt. Bislang bestritt er 21 Länderspiele für Dänemark, sein einziges Tor erzielte er dabei im November 2006 in einem Freundschaftsspiel gegen Tschechien (Stand: 13. Februar 2010).
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ schalke04.de: Løvenkrands und Streit bei Schalke II, 4. Januar 2009
- ↑ Newcastle kehrt zurück
Kader von Newcastle United in der Saison 2011/121 Steve Harper | 2 Fabricio Coloccini | 3 Davide Santon | 4 Yohan Cabaye | 6 Mike Williamson | 8 Danny Guthrie | 10 Hatem Ben Arfa | 11 Peter Løvenkrands | 12 Danny Simpson | 14 James Perch | 15 Dan Gosling | 16 Ryan Taylor | 17 Alan Smith | 18 Jonás Gutiérrez | 19 Demba Ba | 20 Leon Best | 21 Fraser Forster | 22 Sylvain Marveaux | 23 Shola Ameobi | 24 Cheik Tioté | 26 Tim Krul | 27 Steven Taylor | 29 Haris Vučkić | 30 Nile Ranger | 31 Shane Ferguson | 32 Ryan Donaldson | 33 Ole Söderberg | 34 James Tavernier | 38 Phil Airey | 40 Michael Richardson | 47 Brad Inman | Gabriel Obertan
Trainer: Alan Pardew
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Peter Lövenkrands — Peter Løvenkrands Spielerinformationen Voller Name Peter Rosenkrands Løvenkrands Geburtstag 29. Januar 1980 Geburtsort Hørsholm, Dänemark Größe 181 cm Position Sturm … Deutsch Wikipedia
Peter Løvenkrands — Peter Løvenkrands … Wikipédia en Français
Peter Lovenkrands — Peter Løvenkrands Peter Løvenkrands Pas d image ? Cliquez ici. Situation actuelle Club actuel … Wikipédia en Français
Peter Løvenkrands — Saltar a navegación, búsqueda Peter Løvenkrands Nombre Peter Rosenkrands Løvenkrands Nacimiento 29 de enero de 1980 Hørsholm, Dinamarca … Wikipedia Español
Peter Løvenkrands — 128||37||||||||||||||| [http://www.fussballdaten.de/spieler/loevenkrandspeter/ FussballDaten German statistics] * [http://www.national football teams.com/php/spieler.php?id=1983 National Football Teams career statistics] … Wikipedia
Lövenkrands — Peter Løvenkrands Spielerinformationen Voller Name Peter Rosenkrands Løvenkrands Geburtstag 29. Januar 1980 Geburtsort Hørsholm, Dänemark Größe 181 cm Position Sturm … Deutsch Wikipedia
Løvenkrands — Peter Løvenkrands Spielerinformationen Voller Name Peter Rosenkrands Løvenkrands Geburtstag 29. Januar 1980 Geburtsort Hørsholm, Dänemark Größe 181 cm Position Sturm … Deutsch Wikipedia
Løvenkrands — can refer to:*Peter Løvenkrands, FC Schalke 04 midfielder *Tommy Løvenkrands, SønderjyskE midfielder … Wikipedia
Peter Madsen — Pas d image ? Cliquez ici. Situation actuelle Club actuel … Wikipédia en Français
Peter Kjaer — Peter Kjær Peter Kjær Pas d image ? Cliquez ici. Situation actuelle Club actuel Retraite … Wikipédia en Français