- Der Killer von Alabama
-
Filmdaten Deutscher Titel Der Killer von Alabama / Buster Keaton, der Boxer Originaltitel Battling Butler Produktionsland USA Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 1926 Länge 71 Minuten Altersfreigabe FSK 0 Stab Regie Buster Keaton Drehbuch Paul Gerald Smith, Al Boasberg, Lex Neal, Charles H. Smith Produktion Joseph Schenck Kamera J. Devereux Jennings, Bert Haines Besetzung - Buster Keaton: Alfred Butler
- Snitz Edwards: Martin, sein Diener
- Sally O'Neill: Mädchen
- Walter James: ihr Vater
- Bud Fine: ihr Bruder
- Francis McDonald: Alfred "Battling" Buttler
- Mary O'Brien: seine Frau
- Tom Wilson: sein Trainer
- Eddie Borden: sein Manager
Der Killer von Alabama ist eine Stummfilmkomödie von und mit Buster Keaton aus dem Jahr 1926. Er entstand nach dem gleichnamigen Bühnenerfolg nach dem Roman von Stanley Brightman und Austin Melford.
Handlung
Aus Liebe wird der verwöhnte Millionärssohn Alfred Butler zum Boxer wider Willen und erweist sich schließlich durch seine Fähigkeit zur Selbstüberwindung als Sieger.
Weblinks
- Der Killer von Alabama in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Kurzfilme: The High Sign | One Week | Convict 13 | The Scarecrow | Neighbors | The Haunted House | Hard Luck | The Goat | The Playhouse | The Boat | The Paleface | Cops | My Wife's Relations | The Blacksmith | The Frozen North | Daydreams | The Electric House | The Balloonatic | The Love Nest
Langfilme (stumm): Drei Zeitalter | Verflixte Gastfreundschaft | Sherlock, jr. | Der Navigator | Sieben Chancen | Der Cowboy | Der Killer von Alabama | Der General | Der Musterschüler | Steamboat Bill, jr. | Der Kameramann | Spite Marriage
Wikimedia Foundation.