- Der Strom
-
Strom bezeichnet
- primär die gerichtete Bewegung von vielen Teilen oder Lebewesen und von Gasen und Flüssigkeiten.
- eine gerichtete Bewegung von Ladungsträgern, siehe Elektrischer Strom
- umgangssprachlich elektrische Energie bzw. Leistung, siehe Elektrizität
- eine pro Zeiteinheit durch eine gegebene Querschnittsfläche hindurchtretende Menge, siehe Fluss (Physik)
- einen größeren Fluss, der ins offene Meer mündet, siehe Strom (Gewässer)
- den Strom eines Fluids in der Fluidtechnik, siehe Fluidstrom
- einen Volontär in einem landwirtschaftlichen Betrieb, siehe Fritz Reuter
- einen Song der Band Die Toten Hosen
Strom als geografischer Name:
- Der Strom (Vorpommern), Meeresarm der Ostsee in Mecklenburg-Vorpommern, siehe Peenestrom
- Strom (Ucker), Nebenfluss der Ucker
- Strom (Bremen), Ortsteil der Stadtgemeinde Bremen
- ein rechter Nebenfluss der Sude
Strom als Vor- oder Nachname:
- Harry Strom (1914–1984), kanadischer Politiker
- Strom Thurmond (1902–2003), US-amerikanischer Politiker
Strom als Name von Kunstwerken:
- Der Strom (Max Halbe): ein Drama von Max Halbe aus dem Jahr 1903
- Der Strom (1951): ein Film von Jean Renoir
- Der Strom (1942): ein Film von Günther Rittau
- Der Strom (John K. Harrison): ein Film John Kent Harrison
Strom als umgangssprachliche Kurzform von:
Siehe auch:
Wikimedia Foundation.