- Der entzauberte Regenbogen
-
Der entzauberte Regenbogen: Wissenschaft, Aberglaube und die Kraft der Phantasie ist ein 1998 im englischen Original unter dem Titel Unweaving the Rainbow und 2002 auf Deutsch erschienenes Sachbuch des englischen Evolutionsbiologen Richard Dawkins, der an der Oxford University lehrt. Dawkins diskutiert in seinem Buch die Beziehung zwischen Naturwissenschaft und Kunst aus der Perspektive des Wissenschaftlers.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
Dawkins richtet sich an ein breites Publikum und versucht, seine Faszination an der Wissenschaft zu vermitteln. Er vertritt darin die These, dass Wissenschaft keinesfalls langweilig und eintönig sei, sondern vielmehr von Kraft, Witz und Geist sprühe. Der Titel des Buches bezieht sich auf den Vorwurf des romantischen Dichters John Keats, Isaac Newton habe mit der physikalischen Erklärung des Regenbogens diesen entzaubert. Dawkins dagegen vertritt die These, dass eine wissenschaftliche Erklärung die Welt nicht an Schönheit mindere, sondern ihr vielmehr an Schönheit und Eleganz neue Dimensionen hinzufüge. Gleichzeitig stellt sich Dawkins in seinem Buch gegen jede Form von Pseudowissenschaft und Aberglauben wie Astrologie, welche er als im direkten Gegensatz zur Wissenschaft stehend ansieht.
Rezensionen
„Der entzauberte Regenbogen ist das Produkt eines betörenden und faszinierenden Gedankens. Dawkins versucht alle Leser an seiner hervorragend informierten Begeisterung teilhaben zu lassen.“
– Melvyn Bragg in The Observer[1]
„Dawkins mag recht haben, dass unser Bedürfnis nach Wunder wesentlich besser durch echte Wissenschaft gestillt wird, als von allem Geschwätz über das Paranormale. Aber es ist auch keine leichte Aufgabe, sicherzustellen, dass die echte Wissenschaft, die wir verehren, unsere Wertschätzung auch wirklich verdient.“
– Robert Proctor in American Scientist[2]
Ausgaben
- Richard Dawkins: Der entzauberte Regenbogen: Wissenschaft, Aberglaube und die Kraft der Phantasie (Originaltitel: Unweaving the Rainbow. Science, Delusion and the Appetite for Wonder. Houghton & Mifflin, Boston, MA 1998, ISBN 0-395-88382-2, übersetzt von Sebastian Vogel). In: rororo science. rororo 61337, Reinbek bei Hamburg 2002, ISBN 3-499-61337-9.
Einzelnachweise
- ↑ http://www.guardian.co.uk/books/1998/oct/18/scienceandnature Abgerufen am 25. Juli 2011
- ↑ http://www.americanscientist.org/bookshelf/pub/dawkinss-rainbow-reduces-science-to-truth-beauty--and-fantasy Abgerufen am 25. Juli 2011
Das egoistische Gen (The Selfish Gene) | The Extended Phenotype | Der blinde Uhrmacher (The Blind Watchmaker) | Und es entsprang ein Fluß in Eden (River out of Eden) | Gipfel des Unwahrscheinlichen (Climbing Mount Improbable) | Der entzauberte Regenbogen (Unweaving the Rainbow) | A Devil’s Chaplain | Geschichten vom Ursprung des Lebens (The Ancestor’s Tale) | Der Gotteswahn (The God Delusion) | Die Schöpfungslüge (The Greatest Show on Earth)
Wikimedia Foundation.