- Adolf Drescher
-
Adolf Drescher (* 2. Februar 1921 in Bitterfeld; † 23. November 1967 in Hamburg (Freitod)) war ein deutscher Pianist.
Leben
Drescher debütierte als Zwölfjähriger mit Haydns Klavierkonzert D-Dur unter Leo Blech in Riga, wo er sich am dortigen Konservatorium pianistisch weiter ausbilden ließ. Nach dem Kriege begann er umfangreich zu konzertieren und machte eine Reihe von Aufnahmen für den Rundfunk und die Schallplatte. Dabei widmete er sich nicht allein dem klassischen deutschen Repertoire, sondern engagierte sich vor allem auch für vergessene und unbekannte Werke. Drescher stand in der Tradition einer deutsch geprägten pianistischen Linie, wie sie von Edwin Fischer und Wilhelm Kempff repräsentiert wurde.
Eckart Sellheim, der Neffe und zeitweilige Schüler Adolf Dreschers, ist ebenfalls Pianist.
Wikimedia Foundation.