Deutscher Weinbauverband

Deutscher Weinbauverband

Der Deutsche Weinbauverband eV. mit Sitz in Bonn ist die Berufsorganisation der deutschen Winzer, der eng mit dem Deutschen Bauernverband und dem Deutschen Raiffeisenverband zusammenarbeitet.

Mitglieder sind die regionalen Weinbau- und Raiffeisenverbände sowie der Bund der Deutschen Landjugend. Der Deutsche Weinbau ist das offizielle Organ des deutschen Weinbauverbandes und seiner regionalen Mitgliedsverbände.

Geschichte

Am 30September 1874 wurde in Trier die Vorgängerorganisation des Deutschen Weinbauverbandes gegründet, der Deutsche Weinbauverein, der sich noch aus Einzelmitgliedern zusammensetzte. Sein erster Präsident war DrAdolf Blankenhorn aus Müllheim (Baden). Am 27. April 1913 wurde in Mainz eine straffere Organisationsform angenommen; die Mitgliedschaft war nun regionalen Weinbauverbänden vorbehalten, Einzelmitgliedschaft wurde ausgeschlossen. Der bisherige Weinbauverein nannte sich nun, als Spitzenorgan der regionalen Verbände seiner neuen Organisationsform entsprechend Deutscher Weinbauverband. Gründungsmitglieder waren die Landesverbände Baden, Bayern, Hessen, Elsaß, Preußen, Sachsen und Württemberg. Der Vorstand des Deutschen Weinbauverbandes wurde aus den Landesvorständen gebildet; erster Vorsitzender war der Deidesheimer Gutsbesitzer Franz Eberhard Buhl. Ehrenpräsident des Verbandes ist Richard Graf Matuschka-Greiffenclau.

Weinbauverbände

  • Badischer Weinbauverband eV.
  • Weinbauverband Württemberg eV.
  • Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau eV.
  • Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd eV.
  • Bauern- und Winzerverband an Nahe und Glan
  • Fränkischer Weinbauverband eV.
  • Rheingauer Weinbauverband eV.
  • Saarländischer Winzerverband eV.
  • Weinbauverband Rheinhessen
  • Weinbauverband Ahr eV.
  • Weinbauverband Hessische Bergstraße eV.
  • Weinbauverband Mittelrhein
  • Weinbauverband Mosel
  • Weinbauverband Pfalz
  • Weinbauverband Saale Unstrut eV.
  • Weinbauverband Sachsen eV.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Deutscher Weinbauverein — Der Deutsche Weinbauverband e. V. mit Sitz in Bonn ist die Berufsorganisation der deutschen Winzer, der eng zusammen arbeitet mit dem Deutschen Bauernverband und dem Deutschen Raiffeisenverband. Mitglieder sind die regionalen Weinbau und… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Bauernverband — Logo Der Deutsche Bauernverband (DBV) ist die größte landwirtschaftliche Berufsvertretung in der Bundesrepublik Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Mitglieder …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Weinfonds — Der Deutsche Weinfonds (DWF) und das Deutsche Weininstitut (DWI) sind Selbsthilfeeinrichtungen der deutschen Weinwirtschaft zur Förderung der Qualität und des Absatzes deutscher Weine durch gemeinschaftliche, wettbewerbsneutrale Maßnahmen des… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsches Weininstitut — Der Deutsche Weinfonds (DWF) und das Deutsche Weininstitut (DWI) sind Selbsthilfeeinrichtungen der deutschen Weinwirtschaft zur Förderung der Qualität und des Absatzes deutscher Weine durch gemeinschaftliche, wettbewerbsneutrale Maßnahmen des… …   Deutsch Wikipedia

  • Weinfonds — Der Deutsche Weinfonds (DWF) und das Deutsche Weininstitut (DWI) sind Selbsthilfeeinrichtungen der deutschen Weinwirtschaft zur Förderung der Qualität und des Absatzes deutscher Weine durch gemeinschaftliche, wettbewerbsneutrale Maßnahmen des… …   Deutsch Wikipedia

  • Großlage Lößnitz — Das Wappen Radebeuls zeigt im oberen Teil eine grüne Weintraube mit Laub Radebeuler Lößnitz bezeichnet eine Großlage im deutschen Weinbaugebiet Sachsen in der gleichnamigen Landschaft. Sie gehört zur Stadt Radebeul und liegt im Bereich Meißen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kötzschber — Das Wappen Radebeuls zeigt im oberen Teil eine grüne Weintraube mit Laub Radebeuler Lößnitz bezeichnet eine Großlage im deutschen Weinbaugebiet Sachsen in der gleichnamigen Landschaft. Sie gehört zur Stadt Radebeul und liegt im Bereich Meißen… …   Deutsch Wikipedia

  • Radebeuler Lößnitz — Das Wappen Radebeuls zeigt im oberen Teil eine grüne Weintraube mit Laub Radebeuler Lößnitz bezeichnet eine Großlage im deutschen Weinbaugebiet Sachsen in der gleichnamigen Landschaft. Sie gehört zur Stadt Radebeul und liegt im Bereich Meißen… …   Deutsch Wikipedia

  • Schieler (Rotling) — Das Wappen Radebeuls zeigt im oberen Teil eine grüne Weintraube mit Laub Radebeuler Lößnitz bezeichnet eine Großlage im deutschen Weinbaugebiet Sachsen in der gleichnamigen Landschaft. Sie gehört zur Stadt Radebeul und liegt im Bereich Meißen… …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Eberhard Buhl — (* 5. Juni 1867 in Deidesheim; † 29. Juni 1921 ebenda) war ein deutscher Politiker; er war Mitglied der Kammer der Abgeordneten und der Kammer der Reichsräte der Krone Bayerns. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Biografie …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/324424 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”