Deutschlandtour 1939

Deutschlandtour 1939
Endstand nach der 20. Etappe
Sieger Georg Umbenhauer 149:33:51 h
(33,762 km/h)
Zweiter Robert Zimmermann + 9:45 min
Dritter Fritz Scheller + 13:19 min
Vierter Oskar Thierbach + 13:54 min
Fünfter Robert Wierinckx + 13:55 min
Sechster Robert Oubron + 16:02 min
Siebter Heinz Wengler + 18:14 min
Achter Arne Pedersen + 18:17 min
Neunter Sylvain Grysolle + 23:31 min
Zehnter Frans Spiessens + 25:41 min
Bergwertung Robert Zimmermann 67 P.
Zweiter Georg Umbenhauer 56 P.
Dritter Léon Level 55 P.
Teamwertung Team Belgien 449:44:40 h
Zweiter Team Frankreich + 40:32 min
Dritter Team Schweiz + 47:33 min

Die Großdeutschlandfahrt, eine Vorgängerin der heutigen Deutschland Tour, wurde vom 1. bis 24Juni 1939 ausgetragen. Sie führte von Berlin über 5.049,6 Kilometer zurück nach Berlin. Die Rundfahrt war somit länger als die Tour de France und der Giro dItalia und bot den Nationalsozialisten mit der Angliederung von Österreich die Möglichkeit, die Größe des Reiches zu demonstrieren.

Es gingen 68 Fahrer aus zwölf Teams, davon vier ausländische, an den Start. Das Ziel erreichten 41 Starter, wobei der Sieger die Distanz mit einem Stundenmittel von 33,762 km/h zurücklegte.

Erstmals gab es bei dieser Rundfahrt ein Gelbes Trikot ganz im Stile des großen Vorbildes, der Tour de France. Zudem führte der Organisator Hermann Schwartz eine Berg- und eine Mannschaftswertung ein.

Der Sieger der Rundfahrt, Georg Umbenhauer, sicherte sich das Gelbe Trikot im Zielsprint auf der fünften Etappe und gab es bis Berlin nicht mehr ab. Er war bereits bei der zweiten Auflage der Tour 1922 im Alter von 14 ½ Jahren an den Start gegangen. Vorjahressieger Hermann Schild konnte trotz vier Etappensiegen Umbenhauer nicht gefährden und beendete die Rundfahrt abgeschlagen auf dem 30. Platz.

Die erstmals ausgetragene Bergwertung gewann der Schweizer Robert Zimmermann. Auch die Mannschaftswertung war ganz in ausländischer Hand. Hier belegten die vier Teams aus Belgien, Frankreich, der Schweiz und ein Mixed-Team aus den Niederlanden, Dänemark und Spanien in dieser Reihenfolge die ersten vier Plätze.

Etappen

Etappen Tag StartZiel km Etappensieger Gesamterster
1. Etappe 1. Juni BerlinStettin 252,5 Gerrit Schulte Gerrit Schulte
2. Etappe Juni StettinCottbus 241,2 Gerrit Schulte Gerrit Schulte
3. Etappe Juni CottbusBreslau 246,6 Erich Bautz Hermann Siebelhoff
4. Etappe Juni BreslauReichenbach 219,3 Sylvain Grysolle Robert Zimmermann
5. Etappe Juni ReichenbachChemnitz 210,7 Georg Umbenhauer Georg Umbenhauer
6. Etappe Juni ChemnitzNürnberg 287 Frans Spiessens Georg Umbenhauer
7. Etappe Juni NürnbergPassau 226,1 Ludwig Geyer Georg Umbenhauer
8. Etappe Juni PassauWien 305 Paul Langhoff Georg Umbenhauer
9. Etappe Juni WienGraz 197 Hermann Schild Georg Umbenhauer
10. Etappe Juni GrazSalzburg 278 Frans Spiessens Georg Umbenhauer
11. Etappe Juni SalzburgAugsburg 223,5 Herbert Gerber Georg Umbenhauer
12. Etappe Juni AugsburgSingen 250,2 Hermann Schild Georg Umbenhauer
13. Etappe Juni SingenStuttgart 251,3 Oskar Thierbach Georg Umbenhauer
14. Etappe Juni StuttgartSaarbrücken 229,8 Hermann Schild Georg Umbenhauer
15. Etappe Juni SaarbrückenFrankfurt am Main 263,4 Willy Fischer Georg Umbenhauer
16. Etappe Juni Frankfurt am MainKöln 254,8 Leo Amberg Georg Umbenhauer
17. Etappe (a) Juni KölnDortmund 197,3 Fritz Diederichs Georg Umbenhauer
17. Etappe (b) Juni DortmundBielefeld 140 Sylvain Grysolle Georg Umbenhauer
18. Etappe Juni BielefeldHannover 279,2 Sylvain Grysolle Georg Umbenhauer
19. Etappe Juni HannoverLeipzig 275,7 Sylvain Grysolle Georg Umbenhauer
20. Etappe 24. Juni LeipzigBerlin 221 Hermann Schild Georg Umbenhauer

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Deutschlandtour 2003 — Endstand nach der 7. Etappe Sieger Michael Rogers 28:49:58 h (41,137 km/h) Zweiter José Azevedo + 1:19 min Dritter Alexander Winokurow + 1:52 min Vierter Jö …   Deutsch Wikipedia

  • Deutschlandtour 1979 — Endstand nach der 5. Etappe Sieger Dietrich Thurau 27:36:46 h (39,112 km/h) Zweiter Aad Van den Hoek + 1:18 min Dritter Francesco Moser + 2:32 min Vierter Gerrie Knetemann …   Deutsch Wikipedia

  • Deutschlandtour 1980 — Endstand nach der 6. Etappe Sieger Gregor Braun 35:16:53 h (37,799 km/h) Zweiter Tommy Prim + 4:13 min Dritter Marino Lejarreta + 6:31 min Vierter Jostein Wilmann + 6:59 min …   Deutsch Wikipedia

  • Deutschlandtour 1982 — Endstand nach der 7. Etappe Sieger Theo De Rooy 36:45:37 h (38,482 km/h) Zweiter Paul Haghedooren + 0:11 min Dritter Ludo Peeters + 0:18 min Vierter Guido Van Calster + 0:23 min Fünft …   Deutsch Wikipedia

  • Deutschlandtour — Deutschland Tour 2006 – Fahrerfeld bei Ettal, 6. Etappe Die Deutschland Tour war das wichtigste deutsche Radsport Etappenrennen und bis 2008 Teil des Rennkalenders der UCI ProTour, einer Serie der wichtigsten Radrennen des Jahres. Seit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutschlandtour 1949 — Endstand nach der 13. Etappe Sieger Harry Saager 85:15:02 h (33,236 km/h) Zweiter Erich Bautz + 5:30 min Dritter Reinhold Steinhilb + 9:31 min Vierter Werner Richter + 29:41 min …   Deutsch Wikipedia

  • Deutschlandtour 2004 — Endstand nach der 7. Etappe Sieger Patrik Sinkewitz 28:17:12 h (38,736 km/h) Zweiter Jens Voigt + 0:18 min Dritter Jan Hruška + 0:23 min Vierter Igor González de Galdeano …   Deutsch Wikipedia

  • Deutschlandtour 1911 — Endstand nach der 6. Etappe Sieger Hans Ludwig 54:48:11 h 32 P. (28,288 km/h) Zweiter Adolf Huschke 34 P. Dritter Hans Hartmann 39 P. Vierter Jakob Meck 43 P …   Deutsch Wikipedia

  • Deutschlandtour 1922 — Endstand nach der 4. Etappe Sieger Adolf Huschke 38:33:31 h (27,058 km/h) Zweiter Paul Kohl + 0:22 min Dritter Wilhelm Siewert + 5:25 min Vierter Richard Huschke + 10:58 min …   Deutsch Wikipedia

  • Deutschlandtour 1927 — Endstand nach dem 15. Rennen Sieger Rudolf Wolke 133:33:38 h (29,391 km/h) Zweiter Erich Reim + 30:11 min Dritter Richard Rösch + 58:30 min Vierter Walter Geisdorf Fünfter Karl Kohl …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/325136 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”