Die Familie mit dem umgekehrten Düsenantrieb
- Die Familie mit dem umgekehrten Düsenantrieb
-
Filmdaten |
Deutscher Titel |
Die Familie mit dem umgekehrten Düsenantrieb |
Originaltitel |
Gyakufunsha kazoku |
Produktionsland |
Japan |
Originalsprache |
Japanisch |
Erscheinungsjahr |
1984 |
Länge |
102 Minuten |
Altersfreigabe |
FSK 16 |
Stab |
Regie |
Sōgo Ishii |
Drehbuch |
Sōgo Ishii,
Norio Kaminami |
Produktion |
Banmei Takahashi |
Kamera |
Masaki Tamura |
Schnitt |
Junichi Kikuchi |
Besetzung |
- Katsuya Kobayashi: Vater Katsuhiko Kobayashi
- Mitsuko Baisho: Mutter Saeko Kobayashi
- Youki Kudoh: Tochter Erika Kobayashi
- Hitoshi Ueki: Großvater Yasukune Kobayashi
- Yoshiki Arizono: Sohn Masaki Kobayashi
|
Die Familie mit dem umgekehrten Düsenantrieb (逆噴射家族) ist ein japanischer Film von Sōgo Ishii aus dem Jahr 1984, der innerhalb weniger Wochen mit einem Budget von nur 300.000 Euro produziert wurde.
Handlung
Der Film zeigt zunächst eine ganz normale japanische Familie. Es folgen Streitereien und Konflikte, dann eine sich fortwährend steigernde Eskalation der Situation und Geschehnisse innerhalb des Hauses, die extreme Elemente von Katastrophentheorie, Tragik und Komödie bis zu surrealem Wahnsinn enthält.
Erläuterung zum Titel
Seit ein Pilot in einem Anfall von Wahn im Flug den Umkehrschub einschaltete und einen Absturz verursachte, ist der "umgekehrte Düsenantrieb" in Japan ein geflügeltes Wort für plötzlich auftretenden Irrsinn mit katastrophalen Folgen.
Im Abspann wird der Titel, entgegen der unten angegebenen Links, mit Die Familie mit umgekehrtem Düsenantrieb bezeichnet.
Kritiken
Hochspannungspunk-Klassiker des modernen japanischen Kinos und eine der besten Eskalationskomödien überhaupt (TAZ)
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Die total verrückte Familie — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Kritiken fehlen (vgl. WP:Film#Filmkritiken Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst … Deutsch Wikipedia
Kudo Yuki — Youki Kudoh (jap. 工藤 夕貴, Kudō Yūki; * 17. Januar 1971 in Hachiōji) ist eine japanische Schauspielerin und Sängerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Leistungen 2 Filmografie (Auswahl) 3 … Deutsch Wikipedia
Kudō Yūki — Youki Kudoh (jap. 工藤 夕貴, Kudō Yūki; * 17. Januar 1971 in Hachiōji) ist eine japanische Schauspielerin und Sängerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Leistungen 2 Filmografie (Auswahl) 3 … Deutsch Wikipedia
Youki Kudoh — (jap. 工藤 夕貴, Kudō Yūki; * 17. Januar 1971 in Hachiōji) ist eine japanische Schauspielerin und Sängerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Leistungen 2 Filmografie (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Yuki Kudo — Youki Kudoh (jap. 工藤 夕貴, Kudō Yūki; * 17. Januar 1971 in Hachiōji) ist eine japanische Schauspielerin und Sängerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Leistungen 2 Filmografie (Auswahl) 3 … Deutsch Wikipedia
Yūki Kudō — Youki Kudoh (jap. 工藤 夕貴, Kudō Yūki; * 17. Januar 1971 in Hachiōji) ist eine japanische Schauspielerin und Sängerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Leistungen 2 Filmografie (Auswahl) 3 … Deutsch Wikipedia
Ishii Sogo — Sōgo Ishii (jap. 石井聰亙 Ishii Sōgo; * 15. Januar 1957 in Hakata, Fukuoka) ist ein japanischer Filmregisseur. Im Vor und Abspann wird er manchmal als Sohgo Ishii oder Toshihiro Ishii aufgelistet. 1986 drehte er mit den Einstürzende Neubauten den… … Deutsch Wikipedia
Ishii Sohgo — Sōgo Ishii (jap. 石井聰亙 Ishii Sōgo; * 15. Januar 1957 in Hakata, Fukuoka) ist ein japanischer Filmregisseur. Im Vor und Abspann wird er manchmal als Sohgo Ishii oder Toshihiro Ishii aufgelistet. 1986 drehte er mit den Einstürzende Neubauten den… … Deutsch Wikipedia
Ishii Sōgo — Sōgo Ishii (jap. 石井聰亙 Ishii Sōgo; * 15. Januar 1957 in Hakata, Fukuoka) ist ein japanischer Filmregisseur. Im Vor und Abspann wird er manchmal als Sohgo Ishii oder Toshihiro Ishii aufgelistet. 1986 drehte er mit den Einstürzende Neubauten den… … Deutsch Wikipedia
Sogo Ishii — Sōgo Ishii (jap. 石井聰亙 Ishii Sōgo; * 15. Januar 1957 in Hakata, Fukuoka) ist ein japanischer Filmregisseur. Im Vor und Abspann wird er manchmal als Sohgo Ishii oder Toshihiro Ishii aufgelistet. 1986 drehte er mit den Einstürzende Neubauten den… … Deutsch Wikipedia