- Diese Drombuschs
-
Seriendaten Deutscher Titel Diese Drombuschs Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch Produktionsjahr(e) 1983–1994 Länge 60 (Folgen 1–21) / 90 (Folgen 22–38) / 105 (Folge 39) Minuten Episoden 39 in 6 Staffeln Genre Familienserie Musik Eugen Thomass Erstausstrahlung 25. Dezember 1983 auf ZDF Besetzung - Witta Pohl: Vera Drombusch
- Hans-Peter Korff: Siegfried „Sigi” Drombusch
- Günter Strack: „Onkel” Ludwig Burlitz
- Grete Wurm: Margarete „Oma” Drombusch
- Sabine Kaack: Marion Drombusch (Staffel 1–5)
- Susanne Schäfer: Marion Drombusch (Staffel 6)
- Mick Werup: Christoph „Chris” Drombusch
- Eike Schweikhardt: Thomas „Thommi” Drombusch
- Marion Kracht: Bettina „Tina” Drombusch
- Anja Jaenicke: Yvonne „Yvonnche” Boxheimer
- Sigmar Solbach: Maximilian Lechner
- Jane Tilden: Frau Werbelhoff
- Heidemarie Hatheyer: Herma Hohenscheid
- Heinz-Gerhard Lück: Herbert Reibold
- Christiane Pauli: Frau Reibold
- Michael Degen: Martin Sanders
- Constanze Engelbrecht: Brigitte Sanders
- Svenja Pages: Astrid „Assi” Sanders
- Simone Rethel: Marga Diebelshauser
- Hannes Messemer: Herr Diehl
- Margret Homeyer: Frau Braatsch
- Hans Häckermann: Herr Weikandt
- Hans Clarin: Herr Heckenroth
- Eva Zlonitzky: Sekretärin Glockner
- Thomas Schücke: Peter Wollinski
- Peter Buchholz: Gerd Schrepper
- Jan Harndorf: Daniel Drombusch
- Jacques Hipplewith: Richy Drombusch
- Till Topf: Joost Zimmermann
- Utz Richter: Rechtsanwalt Kehlhausen
Diese Drombuschs ist eine Familienserie (Autor: Robert Stromberger), die in den Jahren 1983 bis 1994 mit großem Erfolg im ZDF ausgestrahlt wurde. Es wurden insgesamt 39 Episoden gedreht.
Inhaltsverzeichnis
Produktion
Die Hauptdreharbeiten fanden unter anderem in Otzberg-Lengfeld (Raum Darmstadt) statt, z. B. in der Bundenmühle (Karte49.8318277777788.8884333333333). Regisseure der Serie waren: Claus Peter Witt, Michael Meyer und Michael Günther. Die Filmmusik von allen Folgen wurde von Eugen Thomass geschrieben.
Neben bereits bekannten Schauspielern wie Günter Strack und Witta Pohl wurden durch die Serie vor allem auch damalige Jungschauspieler wie Marion Kracht, Sabine Kaack und Anja Jaenicke populär.
Handlung
Die Handlung dreht sich um eine Darmstädter Familie und die Schicksalsschläge, die sie verkraften muss. Trotz des teilweise trivialen Stoffes konnte die Serie durch ihre schauspielerisch hervorragend dargestellten Figuren das Publikum und die Kritiker überzeugen.
Episoden
- Alle Jahre wieder
- Der Appell
- Die Machtprobe
- Spiel mit dem Feuer
- Das Konzert
- Entscheidungen
- Das kalkulierbare Risiko
- Das Loch im System
- Flucht nach vorn
- Das provozierte Verhängnis
- Die manipulierte Chance
- Liebe ist Unvernunft
- In der Mitte des Lebens
- Die Zeit danach
- Die Herausforderung
- Prüfung für zwei
- Die Gretchenfrage
- Das Zerwürfnis
- Der Prozess
- Wiener Liebe
- Das zweite Leben
- Abschied im Zorn
- Späte Einsicht
- Das Vermächtnis
- Der falsche Weg
- Der Verlierer
- Die Heimkehr
- Verlorene Zärtlichkeit
- Der Makel
- Um keinen Preis
- Liebe ist auch ein Recht
- Die treibende Kraft
- Der Weg zurück
- Notsignale
- Im Abseits
- Geschenktes Leben
- Die Stärke der Schwachen
- Der Zerfall
- Der Aufbruch
DVD
Die Serie ist auf DVD erschienen. Es wurde ein Boxset (16 DVDs mit allen 39 Folgen) der kompletten Serie veröffentlicht. Zudem gibt es die darin enthaltenen DVDs auch einzeln zu erwerben.
Weblinks
- Diese Drombuschs in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Episodenführer
- Informative Fanseite
- Diese Drombuschs im Fernsehlexikon
Kategorien:- Fernsehserie (Deutschland)
- ZDF
- Kultur (Darmstadt)
- Landkreis Darmstadt-Dieburg
- Otzberg
Wikimedia Foundation.