- Dietmar Bittrich
-
Dietmar Bittrich (Pseudonym: Jost Nickel, * 1958 in Triest) ist ein deutscher Schriftsteller.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Dietmar Bittrich ist in Hamburg ansässig. Er ist Verfasser von erzählerischen Werken, Satiren, Theaterstücken und Hörspielen. 1988 nahm er am Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt teil. 1991 erhielt er einen Literaturförderpreis der Stadt Hamburg, 1999 den Hamburger Satirepreis.
Werke
- Bett und Schrank - Schrank und Bett, Reinbek bei Hamburg 1983 (unter dem Namen Jost Nickel)
- In der Bibliothek, Reinbek bei Hamburg 1983 (unter dem Namen Jost Nickel)
- Dosen, Reinbek bei Hamburg 1984 (unter dem Namen Jost Nickel)
- Nachtausgang, Hamburg 1988 (unter dem Namen Jost Nickel)
- Herz und Nieren, Köln 1989
- Rungholt, Hamburg 1990
- Zwerge, Hamburg 1993
- Das Gummibärchen-Orakel, Bielefeld 1996
- Männerschreck, Köln 1996 (zusammen mit Lothar Schöne)
- Das Liebesspiel der Sterne, Bielefeld 1997
- Der tödliche Rasierspiegel, Leipzig 1997 (unter dem Namen Jost Nickel)
- Die Nacht der Nächte, Leipzig 1998 (unter dem Namen Jost Nickel)
- Der bitterböse Weihnachtsmann, Hamburg 1999
- Mann oh Mann, Hamburg 1999
- Hamburger Liebschaften, Hamburg 2000
- Das Osterkomplott, Hamburg 2000
- Das Schloß der Schicksale, Bielefeld 2000
- Das Gummibärchen-Tarot, Bielefeld 2001
- Die Weihnachtsgeschichte der Gummibärchen, Bielefeld 2001
- Dann fahr doch gleich nach Haus!, Hamburg 2002
- Die Erleuchteten kommen, München 2002 (zusammen mit Christian Salvesen)
- Das Gummibärchen-Orakel für Kinder, Bielefeld 2003
- Die Freie Liebesgeschichte der Hansestadt Hamburg, Hamburg 2004
- Das Gummibärchen-Orakel der Liebe, Reinbek bei Hamburg 2004
- Das Weihnachtshasser-Buch, Reinbek bei Hamburg 2005
- Froschkönig küsst Dornröschen, Münster 2006
- Patentrezept Frau, Münster 2006
- Urlaubsreif, Hamburg 2006
- Wie man sich und anderen das Leben schwer macht, München 2006
- Achtung, Gutmenschen!, Reinbek bei Hamburg 2007
- Ungleiche Paare. Die Leidenschaft der Gegensätze. Hoffmann und Campe 2010, ISBN 978-3-455-40257-5
- 1000 Orte, die man knicken kann Reinbek bei Hamburg 2010, ISBN 978-3499626265
Herausgeberschaft
- Die Entjungferung zu Braunschweig, Reinbek bei Hamburg 1988 (unter dem Namen Jost Nickel)
- Böse Sprüche für jeden Tag, München 2003
- Karl Renz: Das Buch Karl, Bielefeld 2003
- Böse Sprüche für sie & ihn, München 2004
- Böse Bauernsprüche für jeden Tag, München 2005
- Wilhelm Busch: Sexy Stories, München 2006
Übersetzungen
- Barrie Hesketh: Lieber Mr. Shaw, Frankfurt am Main 1987
Weblinks
Wikimedia Foundation.