- Dirk Darmstaedter
-
Dirk Darmstaedter (* 22. Februar 1965 in Hamburg) ist ein deutscher Musiker und Songschreiber.
Seine erste Band hieß "J.B. and his Jupitors", in der er zusammen mit Kai Breese, Jan Breese sowie einem weiteren Mitglied gründete. 1986 gründete er seine zweite Band Jeremy Days. Weitere Bandmitglieder waren Christoph Kaiser, Louis C. Oberlander, Stefan Rager und Jörn-Christoff Heilbutt. Ihre erste Single Are You Inventive wurde 1988 ein großer Hit, dem einige andere wie Brand New Toy (Platz 11 in den deutschen Charts) und "Julie Thru The Blinds" folgten. Das Debüt-Album verkaufte sich über 150.000 mal. Die Band veröffentlichte weitere vier Studio-Alben, ein Live-Album, tourte durch Europa und trennte sich schließlich 1995.
Zusammen mit Gunther Buskies gründete Darmstaedter 2002 das Plattenlabel Tapete Records. Unter dem Namen "Me and Cassity" veröffentlichte Darmstaedter zwischen 2002 und 2004 drei Alben, daneben spielte er 2003 mit Bernd Begemann ein Country-Album ein. Seit 2005 veröffentlicht Darmstaedter Musik unter seinem eigenen Namen.
Am 1. Oktober 2010 nahm er gemeinsam mit Bernd Begemann und mit dem Freddy Quinn-Klassiker So geht das jede Nacht am Bundesvision Song Contest 2010 in Berlin für Niedersachsen teil, belegte dort allerdings nur den letzten Platz.
Diskografie
- 1988 The Jeremy Days (The Jeremy Days)
- 1989 Circushead (The Jeremy Days)
- 1992 Speakeasy (The Jeremy Days)
- 1994 Re-Invent Yourself! (The Jeremy Days)
- 1995 Punk By Numbers (The Jeremy Days)
- 1998 Me And Cassity (Me And Cassity)
- 2002 Hope, With A Pain Chaser (Me And Cassity)
- 2003 This Road Doesn't Lead To My House Anymore (+ Bernd Begemann)
- 2004 Between Wake And Sleep (Me And Cassity)
- 2005 Coming Up For Air
- 2007 Our Favorite City
- 2009 Life Is No Movie
- 2010 Dirk Sings Dylan
- 2010 So geht das jede Nacht (+ Bernd Begemann)
- 2011 The Wrong Boy
Weblinks
Kategorien:- Deutscher Musiker
- Teilnehmer am Bundesvision Song Contest
- Geboren 1965
- Mann
Wikimedia Foundation.