- Dittingen
-
Dittingen Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Basel-Landschaft Bezirk: Laufen Gemeindenummer: 2784 Postleitzahl: 4243 Koordinaten: (604420 / 254420)47.4405557.497222404Koordinaten: 47° 26′ 26″ N, 7° 29′ 50″ O; CH1903: (604420 / 254420) Höhe: 404 m ü. M. Fläche: 6,75 km² Einwohner: 748 (31. März 2011)[1] Website: www.dittingen.ch Karte Dittingen ist eine politische Gemeinde im Bezirk Laufen des Kantons Basel-Landschaft in der Schweiz.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Die Gemeinde Dittingen liegt in einem nördlichen Seitental des Laufentals am Südhang der Blauenkette. Im Nordosten grenzt die Gemeinde an die Birs.
Wappen
Das Gemeindewappen zeigt den heiligen Wendelin in schwarzer Kutte, mit goldenem Stock und goldener Tasche auf grünem Feld. Links und rechts im Hintergrund befinden sich zwei grüne Laubbäume. Die Hintergrundfarbe ist weiss.
Geschichte
Im Jahr 1300 wurde der Ort zum ersten Mal urkundlich erwähnt. 1435 wurde der Namen „Tittingen“ geschrieben. Ab 1462 war die Gemeinde im Besitz des Bischofs von Basel. Anlässlich des Wiener Kongresses wurde Dittingen 1815 dem Kanton Bern zugeordnet. 1994 erfolgte der Wechsel zum Kanton Baselland. Die Kirche St. Niklaus enthält eine Reihe von Glasfenstern von Hans Stocker.
Sonstiges
Auf dem Flugfeld von Dittingen finden alle zwei Jahre die Internationalen Dittinger Flugtage statt.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Canton of Basel-Land Statistics, Wohnbevölkerung nach Nationalität und Konfession per 31. März 2011
Blauen | Brislach | Burg im Leimental | Dittingen | Duggingen | Grellingen | Laufen | Liesberg | Nenzlingen | Roggenburg | Röschenz | Wahlen | Zwingen
Kanton Basel-Landschaft | Bezirke des Kantons Basel-Landschaft | Gemeinden des Kantons Basel-Landschaft
Wikimedia Foundation.