Dmitri Sergejewitsch Dochturow
- Dmitri Sergejewitsch Dochturow
-
Dmitri Sergejewitsch Dochturow
Dmitri Sergejewitsch Dochturow (russisch Дмитрий Сергеевич Дохтуров; wissenschaftliche Transliteration Dmitrij Sergeevič Dochturov; * 15. Oktoberjul./ 26. Oktober 1756greg. in Krutoje, Bezirk Tula; † 14. Novemberjul./ 26. November 1816greg. in Moskau) war ein General der russischen Armee während der napoleonischen Kriege.
Dochturow war einer der populärsten russischen Generale zu Beginn der napoleonischen Kriege. Er führte als Generalleutnant in der Schlacht bei Austerlitz die erste (russische) Kolonne auf dem linken Flügel. Nach der Niederlage rettete er deren Reste (ungefähr 8.000 Mann) vor dem Untergang, indem er sie unter Zurücklassung sämtlicher Geschütze durch die feindlichen Linien hindurch zurückführte. In den Feldzügen von 1806/07 nahm er an den Schlachten bei Golym, Preußisch Eylau und Friedland teil. 1810 wurde er General der Infanterie. Bei Borodino (1812) kommandierte er zunächst das russische Zentrum und übernahm nach Bagrations Tod den linken Flügel.
Seit 1936 gibt es in Leipzig einen Dochturowweg, der an den General erinnert.
Kategorien:
- Mann
- Russe
- Militärperson (Russisches Kaiserreich)
- Person in den Koalitionskriegen (Russisches Kaiserreich)
- Geboren 1756
- Gestorben 1816
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Dimitri Sergejewitsch Dochturow — Dmitri Sergejewitsch Dochturow Dmitri Sergejewitsch Dochturow (russisch Дмитрий Сергеевич Дохтуров; wissenschaftliche Transliteration Dmitrij Sergeevič Dochturov; * 15. Oktoberjul./ 26. Oktober 1756greg … Deutsch Wikipedia
Dmitri Dochturow — Dmitri Sergejewitsch Dochturow Dmitri Sergejewitsch Dochturow (russisch Дмитрий Сергеевич Дохтуров; wissenschaftliche Transliteration Dmitrij Sergeevič Dochturov; * 15. Oktoberjul./ 26. Oktober 1756greg … Deutsch Wikipedia
Dochturow — Dmitri Sergejewitsch Dochturow Dmitri Sergejewitsch Dochturow (russisch Дмитрий Сергеевич Дохтуров; wissenschaftliche Transliteration Dmitrij Sergeevič Dochturov; * 15. Oktoberjul./ 26. Oktober 1756greg … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Do–Dol — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Drei-Kaiser-Schlacht — Schlacht bei Austerlitz Teil von: Dritter Koalitionskrieg Schlacht bei Austerlitz. Taktische Darstellung … Deutsch Wikipedia
Dreikaiserschlacht — Schlacht bei Austerlitz Teil von: Dritter Koalitionskrieg Schlacht bei Austerlitz. Taktische Darstellung … Deutsch Wikipedia
Schlacht von Austerlitz — Schlacht bei Austerlitz Teil von: Dritter Koalitionskrieg Schlacht bei Austerlitz. Taktische Darstellung … Deutsch Wikipedia
Davoust — Louis Nicolas d Avoût, genannt Davoût, in älteren deutschen Texten auch Davoust geschrieben, duc d Auerstedt, prince d Eckmühl et de l empire, (* 10. Mai 1770 in Annoux, Yonne, Burgund; † 1. Juni 1823 in Paris) war ein französischer General, Pair … Deutsch Wikipedia
Davout — Louis Nicolas d Avoût, genannt Davoût, in älteren deutschen Texten auch Davoust geschrieben, duc d Auerstedt, prince d Eckmühl et de l empire, (* 10. Mai 1770 in Annoux, Yonne, Burgund; † 1. Juni 1823 in Paris) war ein französischer General, Pair … Deutsch Wikipedia
Heinrich Freiherr von Schmitt — Johann Heinrich Freiherr von Schmitt (* 1744 in Pest (Budapest), † 11. November 1805 bei Dürnstein (gefallen)) war ein österreichischer Feldmarschallleutnant und Chef des Generalquartiermeisterstabes (Generalstabes) 1796 1800 und 1805. Leben Nach … Deutsch Wikipedia