Appius Claudius Pulcher (Konsul 38 v. Chr.) — Appius Claudius Pulcher († nach 32 v. Chr.) war ein römischer Senator aus dem patrizischen Geschlecht der Claudier und war 38 v. Chr. Konsul. Leben Appius Claudius Pulcher war der Sohn des Gaius Claudius Pulcher, der u. a. 58 v. Chr. ein Legat… … Deutsch Wikipedia
Assur-nadin-ahhe — Aššur nadin ahhe I. (Aschschur nadin achche, Assur nadin ahhe), Sohn des Assur rabi I., war ein assyrischer König. Von seiner unbekannten Regierungsdauer ist nur das Ende, 1421 v. Chr., gesichert. Er wurde durch seinen Bruder Enlil nasir II.… … Deutsch Wikipedia
Assur-nadin-ahhe I. — Aššur nadin ahhe I. (Aschschur nadin achche, Assur nadin ahhe), Sohn des Assur rabi I., war ein assyrischer König. Von seiner unbekannten Regierungsdauer ist nur das Ende, 1421 v. Chr., gesichert. Er wurde durch seinen Bruder Enlil nasir II.… … Deutsch Wikipedia
Aššur-nadin-ahhe I. — Aššur nadin ahhe I. (Aschschur nadin achche, Assur nadin ahhe), Sohn des Assur rabi I., war ein assyrischer König. Seine Regierungsdaten sind in allen Versionen der assyrischen Königsliste abgebrochen[1]. Von seiner unbekannten Regierungsdauer… … Deutsch Wikipedia
Geschichte Sachsens — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Geschichte Sachsens bzw. jener Territorien an der mittleren Elbe, die als seine mittelalterlichen Vorgänger gelten können. Es sind jene Gebiete, die im Laufe der Zeit in den Besitz der Wettiner gelangt sind … Deutsch Wikipedia
Geschichte von Sachsen — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Geschichte Sachsens bzw. jener Territorien an der mittleren Elbe, die als seine mittelalterlichen Vorgänger gelten können. Es sind jene Gebiete, die im Laufe der Zeit in den Besitz der Wettiner gelangt sind … Deutsch Wikipedia
Herzogtum Sachsen (1485–1547) — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Geschichte Sachsens bzw. jener Territorien an der mittleren Elbe, die als seine mittelalterlichen Vorgänger gelten können. Es sind jene Gebiete, die im Laufe der Zeit in den Besitz der Wettiner gelangt sind … Deutsch Wikipedia
Pfalz Sachsen — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Geschichte Sachsens bzw. jener Territorien an der mittleren Elbe, die als seine mittelalterlichen Vorgänger gelten können. Es sind jene Gebiete, die im Laufe der Zeit in den Besitz der Wettiner gelangt sind … Deutsch Wikipedia
Pfalzgraf von Sachsen — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Geschichte Sachsens bzw. jener Territorien an der mittleren Elbe, die als seine mittelalterlichen Vorgänger gelten können. Es sind jene Gebiete, die im Laufe der Zeit in den Besitz der Wettiner gelangt sind … Deutsch Wikipedia
Pfalzgrafschaft Sachsen — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Geschichte Sachsens bzw. jener Territorien an der mittleren Elbe, die als seine mittelalterlichen Vorgänger gelten können. Es sind jene Gebiete, die im Laufe der Zeit in den Besitz der Wettiner gelangt sind … Deutsch Wikipedia