- Dsjarschynsk
-
Dsjarschynsk
Дзяржынск
WappenStaat: Weißrussland
Woblast: Minsk
Koordinaten: 53° 41′ N, 27° 9′ O53.68472222222227.141944444444Koordinaten: 53° 41′ N, 27° 9′ O Einwohner: 25.164 (2009) Zeitzone: EET (UTC+2) Telefonvorwahl: (+375) 1716 Postleitzahl: BY - 222712, 222720 Kfz-Kennzeichen: 5 Webpräsenz: Dsjarschynsk (weißrussisch Дзяржынск, russisch Дзержинск/Dserschinsk, benannt nach Felix Dserschinski, polnisch Kojdanów) ist eine Stadt im Minsker Bezirk, 40 km westlich der weißrussischen Hauptstadt, mit 25.164 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2009).
Geografie
Bei Dsjarschinsk befinden sich die Dsjarschynskaja Hara mit der höchsten Erhebung des Landes (345 m).
Wappen
Beschreibung: In Blau schragenweise ein naturfarbener Eichenzweig und ein naturfarbener Olivenzweig gelegt.
Geschichte
Vor dem 2. Weltkrieg war das damals noch Koidanow (weißrussisch Койданаў) genannte Dsjarschynsk eine der westlichsten Städte der damaligen Sowjetunion. Hier lebte eine polnische Minderheit, für die ein autonomer Bezirk eingerichtet worden war. Während der Stalinistischen Säuberungen wurden sämtliche männlichen Angehörigen und viele Frauen dieser Volksgruppe umgebracht, während ein kleiner Rest der Einwohnerschaft deportiert wurde.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Rajon Dsjarschynsk — Rajon Dsjarschynsk, Karte Der Rajon Dsjarschynsk (weißrussisch Дзяржынскі раён; russisch Дзержинский район) ist eine Verwaltungseinheit in der Woblast Minsk in Weißrussland mit dem administrativen Zentrum in der Stadt Dsjarsch … Deutsch Wikipedia
Stankawa (Dsjarschynsk) — Stankawa Станькава Staat: Weißrussland Woblast … Deutsch Wikipedia
Koidanow — Dsjarschynsk Дзяржынск Дзержинск Dziarżyńsk … Deutsch Wikipedia
Kojdanow — Dsjarschynsk Дзяржынск Дзержинск Dziarżyńsk … Deutsch Wikipedia
Dscherschinsky — Felix Edmundowitsch Dserschinski (1919) Felix Edmundowitsch Dserschinski (russisch Феликс Эдмундович Дзержинский, polnisch Feliks Dzierżyński; * 30. Augustjul./ 11. September 1877greg. in Koidanow (heute Dsjarschyn … Deutsch Wikipedia
Dserschinskij — Felix Edmundowitsch Dserschinski (1919) Felix Edmundowitsch Dserschinski (russisch Феликс Эдмундович Дзержинский, polnisch Feliks Dzierżyński; * 30. Augustjul./ 11. September 1877greg. in Koidanow (heute Dsjarschyn … Deutsch Wikipedia
Dzierzynski — Felix Edmundowitsch Dserschinski (1919) Felix Edmundowitsch Dserschinski (russisch Феликс Эдмундович Дзержинский, polnisch Feliks Dzierżyński; * 30. Augustjul./ 11. September 1877greg. in Koidanow (heute Dsjarschyn … Deutsch Wikipedia
F. E. Dzierzynski — Felix Edmundowitsch Dserschinski (1919) Felix Edmundowitsch Dserschinski (russisch Феликс Эдмундович Дзержинский, polnisch Feliks Dzierżyński; * 30. Augustjul./ 11. September 1877greg. in Koidanow (heute Dsjarschyn … Deutsch Wikipedia
Feliks Dzierzynski — Felix Edmundowitsch Dserschinski (1919) Felix Edmundowitsch Dserschinski (russisch Феликс Эдмундович Дзержинский, polnisch Feliks Dzierżyński; * 30. Augustjul./ 11. September 1877greg. in Koidanow (heute Dsjarschyn … Deutsch Wikipedia
Feliks Dzierżyński — Felix Edmundowitsch Dserschinski (1919) Felix Edmundowitsch Dserschinski (russisch Феликс Эдмундович Дзержинский, polnisch Feliks Dzierżyński; * 30. Augustjul./ 11. September 1877greg. in Koidanow (heute Dsjarschyn … Deutsch Wikipedia