Dystopie — Dys|topi̲e̲ w; , ...i̱en: Fehllagerung eines Organs … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Heterotopie (Medizin) — Heterotopie bedeutet in der Medizin funktionelles Gewebe, das sich nicht an der anatomisch üblichen Lokalisation befindet. Beispiele sind Teratome, Nebenschilddrüsengewebe im Mediastinum oder Milzgewebe in der Bauchhöhle (so genannte Nebenmilz)… … Deutsch Wikipedia
Allotopie — Allo|topi̲e̲ [zu ↑allo... u. gr. τοπος = Ort, Stelle] w; , ...ien: = Dystopie … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Eutopie — Eu|topi̲e̲ [zu ↑eu... u. gr. τοπος = Ort, Stelle, Platz] w; : normale Lage von Organen; Gegensatz: ↑Dystopie … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Hysteropexie — Hystero|pexi̲e̲ [zu ↑hystero... u. gr. πη̃ξις = das Befestigen] w; , ...i̱en: operative Befestigung der Gebärmutter an der Bauchwand (bei ↑Dystopie der Gebärmutter angewandt) … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Malformation — Röntgenbild einer Hand mit sechs Fingern Unter einer Fehlbildung versteht man in der Medizin eine vor der Geburt (= pränatal) entstandene oder angelegte Fehlgestaltung eines Organs. Dabei können auch mehrere Organe betroffen sein, wobei man hier… … Deutsch Wikipedia
Missbildung — Röntgenbild einer Hand mit sechs Fingern Unter einer Fehlbildung versteht man in der Medizin eine vor der Geburt (= pränatal) entstandene oder angelegte Fehlgestaltung eines Organs. Dabei können auch mehrere Organe betroffen sein, wobei man hier… … Deutsch Wikipedia
Missgeburt — Röntgenbild einer Hand mit sechs Fingern Unter einer Fehlbildung versteht man in der Medizin eine vor der Geburt (= pränatal) entstandene oder angelegte Fehlgestaltung eines Organs. Dabei können auch mehrere Organe betroffen sein, wobei man hier… … Deutsch Wikipedia
Mißbildung — Röntgenbild einer Hand mit sechs Fingern Unter einer Fehlbildung versteht man in der Medizin eine vor der Geburt (= pränatal) entstandene oder angelegte Fehlgestaltung eines Organs. Dabei können auch mehrere Organe betroffen sein, wobei man hier… … Deutsch Wikipedia
Glandula thyroidea — Schilddrüse und Nebenschilddrüsen beim Menschen Die Schilddrüse (lat. Glandula thyr(e)oidea) ist eine Hormondrüse bei den Wirbeltieren. Sie befindet sich bei Säugetieren am Hals unterhalb des Kehlkopfes vor der Luftröhre. Beim Menschen hat sie… … Deutsch Wikipedia