- Dölling und Galitz Verlag
-
Der Dölling und Galitz Verlag ist ein unabhängiger Verlag mit Sitz in München und Hamburg, gegründet 1986 von den Literaturwissenschaftlern Dr. Peter Dölling und Dr. Robert Galitz. Er publiziert in erster Linie Sachbücher und in geringerem Umfang Hörbücher und DVDs.
Programm
Das Verlagsprogramm umfasst insbesondere die Bereiche Architektur, Kunst- und Kulturgeschichte, Fotografie, Geschichte und Judaica sowie Hamburgensien und Monacensien.
Schwerpunkt des Münchner Standortes sind stadtgeschichtliche Untersuchungen, Titel zur Münchner Film- und Kinogeschichte sowie eine Hörbuchreihe über den bayerischen Mundartdichter Georg Queri. Für den Standort Hamburg sind vor allem die Architekturmonografien bedeutend, welche die großen Architekten und Stadtplaner der letzten drei Jahrhunderte in Bild-Text-Bänden darstellen, darunter Fritz Schumacher, Karl Schneider und Fritz Höger. Zudem werden thematisch orientierte Bücher zu u.a. Kirchenbaukunst, Ingenieurbaukunst, Stadtplanung verlegt.
Der Verlag realisiert einen erheblichen Teil seiner Projekte mit Kooperationspartnern, darunter zahlreiche Museen, universitäre Einrichtungen und Stiftungen. Die Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg, das Hamburgische Architekturarchiv, der Bund Deutscher Architekten BDA, das Schleswig-Holsteinische Archiv für Architektur und Ingenieurbaukunst, das Institut für die Geschichte der deutschen Juden und das Joseph Carlebach Institute in Israel geben im Dölling und Galitz Verlag Buchreihen heraus. Gemeinsam mit der Wochenzeitung "Die ZEIT" wurde u.a. die Filmedition "Deutschland: Schicksalsstunden" entwickelt, mit dem Norddeutschen Rundfunk die "Höredition der Weltliteratur". Als erste Filmeigenproduktion redigierte produzierte der Verlag die DVD "Helmut Schmidt - Ich stimme zu, aber", die im November 2009 der gesamten Auflage von "DIE ZEIT" beilag.
Im Jahr 1997 bekam der Dölling und Galitz Verlag den Verleger-Preis Hamburg zugesprochen. Bücher aus dem Verlag wurden u.a. mit dem Karl-Heinz-Ditze-Preis für herausragende Dissertationen 2007 sowie von der Stiftung Buchkunst ausgezeichnet.
Mit Kurt Kreiler gründete der Geschäftsführer Robert Galitz den MOcean OTonVerlag, der auf Audioeditionen mit historischen Originaltönen spezialisiert ist.
Weblinks
Kategorien:- Buchverlag (Deutschland)
- Verlag (München)
- Verlag (Hamburg)
Wikimedia Foundation.