- Ebersroda
-
Ebersroda Gemeinde GleinaKoordinaten: 51° 15′ N, 11° 46′ O51.2511.766666666667210Koordinaten: 51° 15′ 0″ N, 11° 46′ 0″ O Höhe: 210 m ü. NN Fläche: 4,27 km² Einwohner: 180 (31. Dez. 2007) Eingemeindung: 1. Juli 2009 Postleitzahl: 06632 Vorwahl: 034632 Ebersroda ist ein Ortsteil der Gemeinde Gleina im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Das Dorf liegt zwischen Mücheln im Geiseltal und Freyburg (Unstrut) an der Unstrut auf der Querfurter Platte ca. 220 m über dem Meeresspiegel.
Geschichte
Die Orte Ebersroda, Schnellroda, Albersroda, Baumersroda, Branderoda, Schleberoda, Petersroda (Wüstung), Burghardsroda (Wüstung) und Harterode (Wüstung) sind Rodungsdörfer des Bistums Bamberg. Erstmals urkundlich wurde der Ort 1144 als Eberhaczrode erwähnt. Bis zum Jahr 1990 war Ebersroda, wie auch die anderen Gemeinden in dieser Region, überwiegend von der Landwirtschaft geprägt. Der letzte ehrenamtliche Bürgermeister Hans-Heinrich Opolka wurde erstmals am 12. Juni 1994 gewählt. Am 1. Juli 2009 wurde Ebersroda nach Gleina eingemeindet.[1]
Kirche
Die Dorfkirche ist eine Saalkirche mit Westturm. Der quadratische Turm mit gekuppelten rundbogigen Schallöffnungen war ursprünglich ein Chorturm eines romanischen Baus.
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Ebersroda verbindet eine Gemeindestraße mit dem Nachbarort Baumersroda sowie eine Gemeindestraße mit der Landesstraße 163. Über die L 163 gelangt man zur B 176, die südlich des Gemeindegebietes verläuft und nach Weißenfels und Sömmerda führt. Mit der Bundesstraße 180 ist Ebersroda über die Kreisstraße 2642 verbunden.
Einzelnachweise
Weblinks
Kategorien:- Ehemalige Gemeinde (Burgenlandkreis)
- Ort im Burgenlandkreis
- Gleina
Wikimedia Foundation.