- Ecknach
-
Ecknach Stadt AichachKoordinaten: 48° 27′ N, 11° 8′ O48.44582777777811.126919444444Koordinaten: 48° 26′ 45″ N, 11° 7′ 37″ O Eingemeindung: 1978 Postleitzahl: 86551 Vorwahl: 08251 Lage von Ecknach in Bayern
Der Ort Ecknach liegt am Fluss Ecknach und ist ein Stadtteil der Kreisstadt Aichach im schwäbischen Landkreises Aichach-Friedberg mit ca. 1.145 Einwohnern.
Geschichte
Ecknach schrieb man um 800 Ecchinaha. Erst im 17. Jahrhundert wurde daraus der heutige Ortsname. Ein Ecko oder Eckeprecht, der dem Ort am gleichnamigen Fluss den Namen gab, dürfte im 7./8.Jahrhundert gelebt haben. Es gibt zwei Sagen, die von zwei Kapellen um 788 berichten. Im 10. Jahrhundert bei den Ungarneinfällen gingen sie in Flammen auf und wurden wieder aufgebaut. Zwischen 788 und 807 hatten zwei Priester, auf von ihren Vorfahren ererbtem Boden im Ecknachtal zwei Kirchen erbaut. 1024 übergibt Kaiserin Kunigunde einen großen Hof in Ecknach durch einen Adeligen an das Kloster Kühbach.
Seit 1818 war Ecknach mit dem Weiler Tränkmühle und den Einöden Eitershofen und Nisselbach eine selbstständige Gemeinde, die 1840 genau 330 Einwohner zählte. Im Jahr 1978 wurde im Zuge der Gemeindegebietsreform der Ort nach Aichach eingemeindet. Die Gemeinde Ecknach ist nachweislich deutlich älter als die heute größere Stadt Aichach.
Sonstiges
- Den Busverkehr stellt der Augsburger Verkehrsverbund mit der Regionalbuslinie 206 sicher.
- Am Ortsrand verläuft die Bundesstraße 300, die zur Bundesautobahn 8 in acht Kilometer Entfernung führt.
- Durch den Ort fließt die Ecknach. In einem Projekt werden die Lebensräume hier naturbelassen.
- In Ecknach befindet sich das Gewerbegebiet von Aichach direkt an der B 300.
Weblinks
Stadtteile der Stadt AichachAichach | Algertshausen | Ecknach | Edenried | Gallenbach | Griesbeckerzell | Hiesling | Klingen | Oberbernbach | Obermauerbach | Oberschneitbach | Oberwittelsbach | Sulzbach | Untergriesbach | Unterschneitbach | Unterwittelsbach | Untermauerbach | Walchshofen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ecknach (Fluss) — Ecknach Die Ecknach bei SielenbachVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten … Deutsch Wikipedia
Liste der Ehrenbürger von Aichach — Das Ehrenbürgerrecht ist die höchste Auszeichnung der schwäbischen Kreisstadt Aichach. Es kann an Persönlichkeiten verliehen werden, die sich um das Ansehen und die Geschicke der Stadt hervorragende Verdienste erworben und die Entwicklung… … Deutsch Wikipedia
Aichach — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Algertshausen (Aichach) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Unterwittelsbach — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Paardurchbruch — Vorlage:Infobox Fluss/EINZUGSGEBIET fehltVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Paar Die Paar zwischen Kissing und Ottmaring … Deutsch Wikipedia
Schwedenschanze (Nisselsbach) — Die Abschnittsbefestigung Schwedenschanze liegt etwa 300 Meter südöstlich des Weilers Nisselsbach (Ecknach, Stadt Aichach, Landkreis Aichach Friedberg, Schwaben) auf einer Anhöhe. Das weitläufige Bodendenkmal könnte auf eine der zahlreichen… … Deutsch Wikipedia
Liste der Orte im Landkreis Aichach-Friedberg — Die Liste der Orte im Landkreis Aichach Friedberg listet die 288 amtlich benannten Gemeindeteile (Hauptorte, Kirchdörfer, Pfarrdörfer, Dörfer, Weiler und Einöden) im Landkreis Aichach Friedberg auf.[1] Systematische Liste Alphabet der Städte und… … Deutsch Wikipedia
Adelzhausen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Augsburger Verkehrsverbund — GmBH Basisinformationen Unternehmenssitz Augsburg Webpräsenz www.avv augsburg.de Bezugsjahr … Deutsch Wikipedia