- Eichhoffen
-
Eichhoffen Region Elsass Département Bas-Rhin Arrondissement Sélestat-Erstein Kanton Barr Koordinaten 48° 23′ N, 7° 27′ O48.3836111111117.4416666666667207Koordinaten: 48° 23′ N, 7° 27′ O Höhe 207 m (192–278 m) Fläche 2,30 km² Einwohner 523 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 227 Einw./km² Postleitzahl 67140 INSEE-Code 67120 Website http://www.eichhoffen.fr/ Eichhoffen (dt. Eichhofen) ist eine französische Gemeinde im Département Bas-Rhin der Region Elsass. Die leichte Steigung westlich von Eichhoffen heißt Moenchsberg. Das Dorf liegt auf 230 bis 260 m ü.d.M. auf ausgetrocknetem, vormals schlammigem Boden. Dank dieser Bodenbeschaffenheit ist Eichhoffen für seine Weinproduktion bekannt – dort wird Riesling gekeltert. Erste Erwähnungen einer Siedlung an selber Stelle gibt es aus dem Jahr 980.
Heute ist Eichhoffen ein Mitglied des Gemeindebundes Communauté de communes du Piémont de Barr.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1851 1885 1905 1936 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2009 Einwohner 439 394 361 314 303 358 460 419 393 425 511 Bauwerke
Die Kapelle Saint Jean-Baptiste wurde erstmals im Jahr 1052 urkundlich erwähnt. 1569 wurde sie umgebaut.
Weblinks
- Eichhoffen auf der Seite des Pays du Barr (französisch)
Andlau | Barr | Bernardvillé | Blienschwiller | Dambach-la-Ville | Eichhoffen | Epfig | Gertwiller | Heiligenstein | Itterswiller | Le Hohwald | Mittelbergheim | Nothalten | Reichsfeld | Saint-Pierre | Stotzheim
Wikimedia Foundation.