- Blienschwiller
-
Blienschwiller Region Elsass Département Bas-Rhin Arrondissement Sélestat-Erstein Kanton Barr Koordinaten 48° 21′ N, 7° 25′ O48.3416666666677.4183333333333230Koordinaten: 48° 21′ N, 7° 25′ O Höhe 230 m (189–411 m) Fläche 3,07 km² Einwohner 320 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 104 Einw./km² Postleitzahl 67650 INSEE-Code 67051 Website http://www.blienschwiller.fr/ Blienschwiller (dt. Blienschweiler) ist ein Haufendorf und eine elsässische Gemeinde im französischen Département Bas-Rhin. Sie ist Mitglied im Gemeindeverband Communauté de communes du Bernstein et de l’Ungerstein.
Der Ort liegt am östlichen Rand der Nordvogesen. Durch die Dorfmitte verläuft die Départementsstraße D 35, die hier ein Teilstück der Elsässer Weinstraße ist. Der dominierende Wirtschaftszweig ist die Landwirtschaft mit Acker- und Weinbau. Die Weinlage Winzenberg ist eine Alsace Grand Cru-Lage.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1860 1910 1926 1941 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2009 Einwohner 859 509 426 385 344 365 350 304 292 288 330 Weblinks
Andlau | Barr | Bernardvillé | Blienschwiller | Dambach-la-Ville | Eichhoffen | Epfig | Gertwiller | Heiligenstein | Itterswiller | Le Hohwald | Mittelbergheim | Nothalten | Reichsfeld | Saint-Pierre | Stotzheim
Wikimedia Foundation.