Eichhörnchen (Wappentier)

Eichhörnchen (Wappentier)
Eichhörnchen im Wappen
Eichhörnchen im Wappen

Das Eichhörnchen ist in der Heraldik ein kleines Wappentier.

Als gemeine Figur ist es in vielen Wappen schon seit vielen Jahrhunderten vertreten, aber häufig über die Zeit durch andere Wappenfiguren verdrängt worden. Das im Wappen vorkommende Tier ist überwiegend das europäische Eichhörnchen.

Es wird einmal sitzend, dass andere mal springend gezeigt. Auch auf einem heraldischen Baum oder Ast als Unterlage sitzt oder springt es gerne umher. Die Hauptblickrichtung ist nach der heraldisch rechten Seite. Bei der Farbgebung (Tingierung) sind alle Farben erlaubt. Um aber das Eichhörnchen im Wappen eindeutig darzustellen, wird Rot bevorzugt. Am buschigen Schwanz und seiner typischen Sitzhaltung ist es ohne Wappenbeschreibung (Blasonierung) zu erkennen. Abweichende Tinktur bei der Bewehrung ist nicht gebräuchlich. Dafür doch mehrere gleichgeartete Hörnchen nebeneinander, übereinander oder im Dreipass. Dreipass heißt in der Wappenkunde, dass zwei Tiere über einem Tier angeordnet sind. Die Schreibweise dieser Figurenanordnung ist 2:1.

Besonders beliebt ist die Beigabe von einer Nuss oder eines Tannenzapfens. Das Eichhörnchen hält diese häufig gleichgefärbten Dinge mit den Vorderpfoten.

Beispiele

  • Bildfüllend im Wappen von Pfrondorf
  • Auf einem Baumstumpf eine Nuss knabbernd im Wappen der Gemeinde Bertingen
  • Im 17. Jahrhundert zeigte das Wappen von Volken in der Schweiz eine Tanne, zwei Eichhörnchen und zwei Pflugscharen
  • Im Wappen von Neuenkirchen (bei Greifswald) drei Eichhörnchen in Gold jedes eine goldene Nuss haltend
  • Im Wappen von Eckernförde läuft ein rotes Eichhörnchen über einen am Wasser stehenden Turm.
  • Kompaniewappen der 5. Kompanie des Fernmelderegiment 1

Weblink

 Commons: Eichhörnchen in der Heraldik – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eichhörnchen (Begriffsklärung) — Eichhörnchen steht für Eichhörnchen (Sciurus vulgaris), Säugetier Eichhörnchen (Gattung), Gattung von Baumhörnchen (Sciurini) Eichhörnchen (Wappentier) Aktion Eichhörnchen, Notstandsinitiative (1961) Operation Eichhörnchen, Bespitzelungsaktion… …   Deutsch Wikipedia

  • Grankulla — Kauniaisten kaupunki Grankulla stad Wappen Karte Basisdaten …   Deutsch Wikipedia

  • Pelzarten — Pelzhändler 1890 in der kanadischen Provinz Alberta Als Pelz bezeichnet man das Fell von Säugetieren mit dicht stehenden Haaren sowie das daraus gearbeitete Kleidungsstück. Rauchwaren, österreichisch auch Rauwaren, sind zugerichtete, das heißt zu …   Deutsch Wikipedia

  • Wrohe — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Fellarten — Als Pelz bezeichnet man das Fell von Säugetieren mit dicht stehenden Haaren sowie das daraus gearbeitete Kleidungsstück. Rauchwaren, österreichisch auch Rauwaren, sind zugerichtete, das heißt zu Pelzen veredelte Tierfelle. Pelztiere sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Katzenfell — Als Pelz bezeichnet man das Fell von Säugetieren mit dicht stehenden Haaren sowie das daraus gearbeitete Kleidungsstück. Rauchwaren, österreichisch auch Rauwaren, sind zugerichtete, das heißt zu Pelzen veredelte Tierfelle. Pelztiere sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Wappen im Landkreis Freudenstadt — Diese Liste beinhaltet alle in der Wikipedia gelisteten Wappen des Landkreis Freudenstadt in Baden Württemberg, inklusive historischer Wappen. Fast alle Städte, Gemeinden und Kreise in Baden Württemberg führen ein Wappen. Sie sind über die… …   Deutsch Wikipedia

  • NUP Güstrow — Informationen Vollständiger Name: Natur und Umweltpark Güstrow Slogans: Natürlich wild und bärenstark Spitzname: NUP Güstrow Adresse: Verbindungschaussee, 18273 Güstrow Fläche: ca. 200 Hektar …   Deutsch Wikipedia

  • Otterbach (Westpfalz) — Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte. Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Pelztier — Als Pelz bezeichnet man das Fell von Säugetieren mit dicht stehenden Haaren sowie das daraus gearbeitete Kleidungsstück. Rauchwaren, österreichisch auch Rauwaren, sind zugerichtete, das heißt zu Pelzen veredelte Tierfelle. Pelztiere sind… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”