- Eimen
-
Wappen Deutschlandkarte 51.8833333333339.7666666666667188Koordinaten: 51° 53′ N, 9° 46′ OBasisdaten Bundesland: Niedersachsen Landkreis: Holzminden Samtgemeinde: Eschershausen-Stadtoldendorf Höhe: 188 m ü. NN Fläche: 16,32 km² Einwohner: 1.001 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 61 Einwohner je km² Postleitzahl: 37632 Vorwahlen: 05534, 05565 Kfz-Kennzeichen: HOL Gemeindeschlüssel: 03 2 55 012 Adresse der Verbandsverwaltung: Raabestr. 10
37632 EschershausenWebpräsenz: Bürgermeister: Werner Allerkamp (SPD) Lage der Gemeinde Eimen im Landkreis Holzminden Eimen ist eine Gemeinde im nördlichen Landkreis Holzminden in Niedersachsen (Deutschland) und gehört zur Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf. Zur Gemeinde gehören auch die Ortsteile Mainzholzen und Vorwohle.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Auf dem Elfas in Mainzholzen befand sich 1832–1849 eine Station des preußischen optischen Telegrafen.
1872 gründete Godhard Prüssing in Vorwohle die Portland-Cement-Fabrik Prüssing, Planck & Co.
Während der Zeit des Nationalsozialismus bestand in Vorwohle ein Arbeitslager für Juden. Dort verstarb unter anderem der Metallurge und Physiker Benno Strauß (1873–1944).
1996 lebten 1.144 Einwohner in der Gemeinde.
Siehe auch
Wikimedia Foundation.