- Einwohnerentwicklung von Dessau
-
Dieser Artikel gibt die Einwohnerentwicklung von Dessau-Roßlau tabellarisch und graphisch wieder.
Inhaltsverzeichnis
Historischer Überblick
Im Spätmittelalter und der frühen Neuzeit lebten in Dessau nur wenige tausend Menschen, in Roßlau nur einige hundert. Die Bevölkerung wuchs langsam und ging durch die zahlreichen Kriege, Seuchen und Hungersnöte immer wieder zurück. Mit Beginn der Industrialisierung im 19. Jahrhundert beschleunigte sich das Bevölkerungswachstum. Lebten 1830 erst 10.000 Menschen in Dessau, so waren es 1900 bereits 50.000. Die Bevölkerungszahl in Roßlau verzehnfachte sich zwischen 1807 (1.074 Einwohner) und 1900 (10.059 Einwohner). Am 1. Oktober 1923 kam es zur Eingliederung mehrerer Umlandgemeinden nach Dessau. Die Bevölkerungszahl wuchs auf über 70.000.
Mit der Eingemeindung von Roßlau am 1. April 1935 überschritt die Einwohnerzahl der Stadt Dessau die Grenze von 100.000, wodurch sie zur Großstadt wurde. 1940 erreichte die Bevölkerungszahl mit 131.400 ihren historischen Höchststand. Auf Grund der schweren Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg und der Ausgliederung von Roßlau am 1. April 1945 sank die Einwohnerzahl von Dessau wieder unter die Grenze von 100.000 und lag im Dezember 1945 bei 85.663. Das ist ein Rückgang gegenüber 1940 um 35 Prozent. In Roßlau erreichte die Einwohnerzahl 1946 mit 17.473 ihren historischen Höchststand.
Im Jahre 1972 überschritt die Bevölkerungszahl von Dessau erneut die Grenze von 100.000. Seit der politischen Wende in der DDR ist die Einwohnerzahl um ein Viertel gesunken, sodass die Stadt inzwischen weit von der Großstadtgrenze entfernt ist. Aufgrund der Abwanderung in den Süd-Westen und einer demographischen Alterung sank die Einwohnerzahl bis 2006 auf weniger als 80.000. Am 31. Dezember 2006 betrug die „Amtliche Einwohnerzahl“ nach Fortschreibung des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt für Dessau 77.394 und für Roßlau 13.849 (nur Hauptwohnsitze und nach Abgleich mit den anderen Landesämtern).
Am 1. Juli 2007 haben sich die Städte Dessau und Roßlau zur neuen Stadt Dessau-Roßlau mit 91.243 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2006) zusammengeschlossen. Um dem Trend von Abwanderung und demographischer Alterung entgegenzuwirken werden Eingemeindungen vorbereitet. In den nächsten Jahren sollen die Stadt Wörlitz (1.601 Einwohner) sowie die Gemeinden Quellendorf (1.027 Einwohner) und Vockerode (1.682 Einwohner) in die Stadt Dessau-Roßlau eingegliedert werden, die dann mit 95.553 Einwohnern knapp unter der 100.000-Einwohnermarke liegen wird. Bei einer Eingemeindung der gesamten Verwaltungsgemeinschaft Wörlitzer Winkel (9.344 Einwohner 2006) würde die Grenze von 100.000 Einwohnern dagegen überschritten werden.
Die folgende Übersicht zeigt die Einwohnerzahlen nach dem jeweiligen Gebietsstand. Bis 1830 handelt es sich um Schätzungen, danach um Volkszählungsergebnisse (¹) oder amtliche Fortschreibungen der Stadtverwaltung (bis 1944), der Staatlichen Zentralverwaltung für Statistik (1945 bis 1989) und des Statistischen Landesamtes (ab 1990). Die Angaben beziehen sich ab 1871 auf die „Ortsanwesende Bevölkerung“, ab 1925 auf die Wohnbevölkerung und seit 1966 auf die „Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung“. Vor 1871 wurde die Einwohnerzahl nach uneinheitlichen Erhebungsverfahren ermittelt.
Einwohnerentwicklung von Dessau
Von 1600 bis 1944
(jeweiliger Gebietsstand)
Jahr/Datum Einwohner 1600 2.500 1787 7.787 1830 10.612 3. Dezember 1852 ¹ 13.861 3. Dezember 1858 ¹ 15.071 3. Dezember 1861 ¹ 15.613 3. Dezember 1864 ¹ 16.300 3. Dezember 1867 ¹ 16.900 1. Dezember 1871 ¹ 17.459 Datum Einwohner 1. Dezember 1875 ¹ 19.643 1. Dezember 1880 ¹ 23.266 1. Dezember 1885 ¹ 27.766 1. Dezember 1890 ¹ 34.658 2. Dezember 1895 ¹ 42.375 1. Dezember 1900 ¹ 50.851 1. Dezember 1905 ¹ 55.134 1. Dezember 1910 ¹ 56.605 1. Dezember 1916 ¹ 51.860 Datum Einwohner 5. Dezember 1917 ¹ 51.082 8. Oktober 1919 ¹ 57.700 31. Dezember 1920 59.684 16. Juni 1925 ¹ 71.272 31. Dezember 1930 83.200 16. Juni 1933 ¹ 78.593 31. Dezember 1935 105.211 17. Mai 1939 ¹ 119.165 31. Dezember 1940 131.400 ¹ Volkszählungsergebnis
Von 1945 bis 1989
(jeweiliger Gebietsstand)
Datum Einwohner 1. Dezember 1945 ¹ 85.663 29. Oktober 1946 ¹ 88.139 31. August 1950 ¹ 91.973 31. Dezember 1955 94.301 31. Dezember 1956 93.485 31. Dezember 1957 92.455 31. Dezember 1958 92.773 31. Dezember 1959 93.273 31. Dezember 1960 93.459 31. Dezember 1961 93.968 31. Dezember 1962 95.167 31. Dezember 1963 95.730 31. Dezember 1964 ¹ 95.452 Datum Einwohner 31. Dezember 1965 95.682 31. Dezember 1966 96.298 31. Dezember 1967 96.833 31. Dezember 1968 97.048 31. Dezember 1969 97.811 31. Dezember 1970 ¹ 98.402 31. Dezember 1971 99.571 31. Dezember 1972 100.188 31. Dezember 1973 100.441 31. Dezember 1974 100.820 31. Dezember 1975 100.662 31. Dezember 1976 100.726 31. Dezember 1977 101.064 Datum Einwohner 31. Dezember 1978 101.322 31. Dezember 1979 101.411 31. Dezember 1980 102.529 31. Dezember 1981 ¹ 103.194 31. Dezember 1982 103.581 31. Dezember 1983 103.738 31. Dezember 1984 103.816 31. Dezember 1985 103.569 31. Dezember 1986 103.538 31. Dezember 1987 103.831 31. Dezember 1988 103.867 31. Dezember 1989 101.262 ¹ Volkszählungsergebnis
Quelle: Staatliche Zentralverwaltung für Statistik
Von 1990 bis 2006
(jeweiliger Gebietsstand)
Datum Einwohner 31. Dezember 1990 96.754 31. Dezember 1991 95.097 31. Dezember 1992 94.528 31. Dezember 1993 93.287 31. Dezember 1994 92.535 31. Dezember 1995 90.945 31. Dezember 1996 90.131 31. Dezember 1997 88.607 31. Dezember 1998 86.623 Datum Einwohner 31. Dezember 1999 85.000 31. Dezember 2000 83.153 31. Dezember 2001 80.965 31. Dezember 2002 79.449 31. Dezember 2003 78.380 31. Dezember 2004 77.393 31. Dezember 2005 78.360 31. Dezember 2006 77.394 Quelle: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt
Einwohnerentwicklung von Roßlau
(jeweiliger Gebietsstand)
Von 1935 bis 1945 war Roßlau Teil der Stadt Dessau.
Jahr/Datum Einwohner 1551 300 1753 855 1807 1.074 1818 1.268 3. Dezember 1849 ¹ 2.067 3. Dezember 1852 ¹ 2.437 3. Dezember 1861 ¹ 3.502 1. Dezember 1871 ¹ 3.772 1. Dezember 1875 ¹ 4.729 1. Dezember 1880 ¹ 5.384 1. Dezember 1890 ¹ 7.628 1. Dezember 1900 ¹ 10.059 Datum Einwohner 1. Dezember 1905 ¹ 11.026 1. Dezember 1910 ¹ 11.354 1. Dezember 1916 ¹ 10.225 5. Dezember 1917 ¹ 10.324 8. Oktober 1919 ¹ 11.535 16. Juni 1925 ¹ 12.512 16. Juni 1933 ¹ 12.830 29. Oktober 1946 ¹ 17.473 31. August 1950 ¹ 17.288 31. Dezember 1955 16.763 31. Dezember 1960 16.042 31. Dezember 1964 ¹ 16.315 Datum Einwohner 1. Januar 1971 ¹ 17.254 31. Dezember 1975 16.189 31. Dezember 1981 ¹ 14.733 31. Dezember 1985 14.469 31. Dezember 1988 15.122 31. Dezember 1990 14.642 31. Dezember 1995 14.453 31. Dezember 2000 14.141 31. Dezember 2005 13.979 31. Dezember 2006 13.849 ¹ Volkszählungsergebnis
Bevölkerungsstruktur
Bevölkerungsstruktur der Stadt Dessau-Roßlau (Gebietsstand 1. Juli 2007).
Bevölkerung Stand 31. Dezember 2005 Einwohner mit Hauptwohnsitz 92.339 davon männlich 44.467 weiblich 47.872 Deutsche 90.120 Ausländer 2.219 Ausländeranteil in Prozent 2,4 Quelle: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt
Altersstruktur
Altersstruktur von Dessau-Roßlau mit Stand vom 31. Dezember 2006 (Hauptwohnsitze).
Alter von - bis Einwohner 2006 Anteil in Prozent 0 - 15 8.651 9,5 16 - 17 2.110 2,3 18 - 24 7.818 8,6 25 - 34 8.870 9,7 35 - 44 13.392 14,7 45 - 59 20.994 23,0 über 60 29.408 32,2 Gesamt 91.243 100,0 Quelle: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt
Geburten- und Wanderungssaldo
Geburten- und Wanderungssaldo von Dessau nach dem jeweiligen Gebietsstand.
Jahr Geborene Gestorbene Geburten-
saldoZuzüge Fortzüge Wanderungs-
saldoBevölkerungs-
saldo1989 1094 1262 –168 k.A. k.A. k.A. k.A. 1990 981 1250 –269 1862 5631 –3769 –4038 1991 535 1156 –621 1697 2737 –1040 –1661 1992 500 1080 –580 2423 2417 6 –574 1993 453 1042 –589 2038 2698 –660 –1249 1994 404 988 –584 2391 3127 –736 –1320 1995 441 981 –540 2445 3495 –1050 –1590 1996 530 1039 –509 2870 3175 –305 –814 1997 484 917 –433 2470 3561 –1091 –1524 1998 543 1020 –477 2428 3928 –1500 –1977 1999 499 941 –442 2460 3641 –1181 –1623 2000 569 889 –320 2402 3929 –1527 –1847 2001 520 949 –429 2301 4060 –1759 –2188 2002 489 922 –433 2506 3589 –1083 –1516 2003 487 869 –382 2628 3315 –687 –1069 2004 493 818 –325 2523 2785 –262 –587 2005 484 905 –420 2552 3400 –848 –1268 2006 515 909 –394 2342 2914 – 572 –966 Quelle: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt
Stadtbezirke
Die Stadt Dessau-Roßlau gliedert sich in 2 Stadtteile (jeweils die Gebiete der ehemaligen Städte Dessau und Roßlau(Elbe) und 25 Stadtbezirke. Die Einwohnerzahlen beziehen sich auf den 31. Dezember des jeweiligen Jahres (Hauptwohnsitze).[1]
Nr. Name 1991 1995 2000 2005 2007 Entwicklung
1991-2007
in %01 Innerstädtischer Bereich Nord 13.178 11.463 11.487 11.391 11.193 –15,1 02 Innerstädtischer Bereich Mitte 14.527 13.786 11.197 9.802 9.626 –33,7 03 Innerstädtischer Bereich Süd 15.225 13.911 10.703 9.208 8.519 –44,0 04 Süd 12.796 11.621 8.869 6.804 6.584 –48,5 05 Haideburg 1.395 1.386 1.382 1.365 1.359 –2,6 06 Törten 2.557 2.594 2.715 2.630 2.587 1,1 07 Mildensee 1.932 2.023 2.228 2.140 2.129 10,2 08 Waldersee 2.575 2.712 2.816 2.654 2.631 2,2 09 Ziebigk 5.928 5.826 6.333 6.193 6.034 1,8 10 Siedlung 5.385 5.878 5.453 4.919 4.848 –10,0 11 Großkühnau 1.018 1.016 1.080 1.044 1.002 –1,6 12 Kleinkühnau 1.843 1.852 1.894 1.801 1.732 –6,0 13 West 2.692 2.303 753 1.081 1.034 –61,6 14 Alten 4.857 4.680 4.606 4.264 4.197 –13,7 15 Kochstedt 1.368 1.548 3.671 4.337 4.338 217,1 16 Mosigkau 2.066 2.185 2.310 2.234 2.172 5,1 17 Zoberberg 5.335 5.588 4.507 3.864 3.657 –31,5 18 Kleutsch ... 297 440 435 427 ... 19 Sollnitz ... 281 279 271 266 ... 20 Brambach ... ... ... 392 381 ... 21 Rodleben ... ... ... 1.597 1.578 ... 22 Roßlau ... ... ... ... 11.508 ... 23 Meinsdorf ... ... ... ... 1.662 ... 24 Mühlstedt ... ... ... ... 189 ... 25 Streetz/Natho ... ... ... ... 348 ... Gesamt 94.677 90.973 82.723 78.426 90.001 Quelle: Stadt Dessau-Roßlau
Siehe auch
Literatur
- Georg Wilhelm von Viebahn: Statistik des zollvereinten und nördlichen Deutschlands, Verlag Georg Reimer, Berlin, 1858-1868, 3 Bände
- Kaiserliches Statistisches Amt (Hrsg.): Statistisches Jahrbuch für das Deutsche Reich, 1880-1918
- Statistisches Reichsamt (Hrsg.): Statistisches Jahrbuch für das Deutsche Reich, 1919-1941/42
- Deutscher Städtetag (Hrsg.): Statistisches Jahrbuch Deutscher Gemeinden, 1890 ff.
- Staatliche Zentralverwaltung für Statistik (Hrsg.): Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik, 1955-1989
Einzelnachweise
- ↑ Stadt Dessau-Roßlau: Bevölkerungsstatistiken
Weblinks
Wikimedia Foundation.