- Ekaterina Dafowska
-
Ekaterina Dafowska (bulgarisch Екатерина Дафовска; * 28. November 1975 in Tschepelare) ist eine ehemalige bulgarische Biathletin.
Ekaterina Dafowska gewann bei den Olympischen Winterspielen 1998 in Nagano Gold über 15 km sowie bei den Weltmeisterschaften 1995 in Antholz und 1997 in Osrblie jeweils Bronze über die gleiche Strecke. Im Weltcup konnte sie bis Februar 2005 fünf Rennen für sich entscheiden, ihre beste Platzierung im Gesamtweltpokal war der vierte Rang in der Saison 2002/03. Sie ist verheiratet und 2000 wurde ihr Sohn geboren. 2006, nach ihren vierten Olympischen Spielen, beendete sie ihre Karriere. Anschließend eröffnete sie ein Hotel. Seit Mai 2010 ist sie Präsidentin des bulgarischen Biathlonverbandes.
Biathlon-Weltcup-Platzierungen
Die Tabelle zeigt die erreichten Platzierungen im Einzelnen.
- Platz 1.–3.: Anzahl der Podiumsplatzierungen
- Top 10: Anzahl der Platzierungen unter den ersten zehn
- Punkteränge: Anzahl der Platzierungen innerhalb der Punkteränge
- Starts: Anzahl gelaufener Rennen in der jeweiligen Disziplin
Platzierung Einzel Sprint Verfolgung Massenstart Staffel Gesamt 1. Platz 2 1 2 5 2. Platz 1 1 1 3 3. Platz 2 2 1 1 2 8 Top 10 17 22 16 10 29 94 Punkteränge 30 53 44 21 33 181 Starts 47 91 50 21 33 242 Stand: Karriereende Weblinks
- Ekaterina Dafowska in der Datenbank der IBU (englisch)
- Ekaterina Dafowska in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
1992: Antje Misersky | 1994: Myriam Bédard | 1998: Ekaterina Dafowska | 2002: Andrea Henkel | 2006: Swetlana Ischmuratowa | 2010: Tora Berger
Wikimedia Foundation.