- Osrblie
-
Osrblie
Wappen Karte BasisdatenKraj: Banskobystrický kraj Okres: Brezno Region: Horehronie Fläche: 24,02 km² Einwohner: 384 (31. Dez. 2010) Bevölkerungsdichte: 15,99 Einwohner je km² Höhe: 580 m n.m. Postleitzahl: 976 45 Telefonvorwahl: 0 48 Geographische Lage: 48° 45′ N, 19° 32′ O48.75805555555619.525277777778580Koordinaten: 48° 45′ 29″ N, 19° 31′ 31″ O Kfz-Kennzeichen: BR Gemeindekennziffer: 508845 StrukturGemeindeart: Gemeinde Verwaltung (Stand: November 2010)Bürgermeister: Peter Siman Adresse: Obecný úrad Osrblie
Stredná 230
97645 HronecWebpräsenz: www.osrblie.sk Gemeindeinformation
auf portal.gov.skStatistikinformation
auf statistics.skOsrblie (deutsch Zährenbach, ungarisch Cserpatak - bis 1882 Oszrblja) ist eine kleine Gemeinde in der Slowakei. Sie gehört zum Bezirk (Okres) Brezno und ist damit Teil des Landschaftsverbands Banskobystrický kraj.
Der Ort wurde 1622 zum ersten Mal schriftlich erwähnt, ist Teil des Slowakischen Erzgebirges und liegt auf einer Höhe von etwa 600 Metern über dem Meeresspiegel.
Bekannt geworden ist Osrblie vor allem durch die dort mittlerweile regelmäßig stattfindenden Biathlon-Rennen. Die kleine Gemeinde ist seit Mitte der 1990er Jahre regelmäßig Austragungsort von Weltcuprennen, auch die Biathlon-Weltmeisterschaften 1997 fanden dort statt.
Siehe auch
Bacúch | Beňuš (Beneschau) | Braväcovo | Brezno (Bries[en]) | Bystrá | Čierny Balog (Schwarzwasser) | Dolná Lehota | Drábsko | Heľpa (Helpach an der Gran) | Horná Lehota | Hronec (Rhonitz) | Jarabá | Jasenie | Lom nad Rimavicou | Michalová | Mýto pod Ďumbierom (Mauth) | Nemecká (Deutschendorf an der Gran) | Osrblie (Zährenbach) | Podbrezová | Pohorelá (Pohorella) | Pohronská Polhora | Polomka | Predajná | Ráztoka | Sihla (Siegelglashütte) | Šumiac | Telgárt (Thiergarten) | Valaská | Vaľkovňa (Ferdinandsthal) | Závadka nad Hronom
Wikimedia Foundation.