- Elmar Theveßen
-
Elmar Theveßen (* 3. Juni 1967 in Viersen) ist ein deutscher Fernseh-Journalist und Autor.
Inhaltsverzeichnis
Ausbildung
Nach dem Abitur am Albertus-Magnus-Gymnasium Viersen-Dülken 1986 studierte Theveßen von 1987 bis 1993 Geschichte, Germanistik und Politikwissenschaft an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn.
Fernsehen
Von 1991 bis 1995 war Theveßen Politikredakteur im ZDF-Studio Bonn, bis 2001 dann Auslandskorrespondent im ZDF-Studio in Washington. 2001 und 2002 war er als Reporter für das Magazin Frontal21 tätig.
Ab 2003 war er Chef vom Dienst der ZDF-Hauptredaktion „Aktuelles“ (u. a. für heute und heute-journal). Seit Juni 2007 ist er Leiter der ZDF-Hauptredaktion „Aktuelles“ und stellvertretender Chefredakteur des ZDF.
Im ZDF wird Theveßen auch als Experte für Terrorismus, organisierte Kriminalität und Wirtschaftskriminalität bezeichnet. In Bezug auf erstgenannte Expertenbezeichnung geriet Theveßen im Kontext der Anschläge in Norwegen 2011 in die öffentliche Kritik, da er fernab der Tatsachenlage einen islamistischen Terroranschlag vermutete.[1][2]
Werke
- Schläfer mitten unter uns. Droemer, München, 2002. ISBN 3-426-27292-X.
- Die Bush-Bilanz – wie der US-Präsident sein Land und die Welt betrogen hat. Droemer, München, 2004. ISBN 3-426-27327-6.
- Terroralarm – Deutschland und die islamistische Bedrohung. Rowohlt, Berlin, 2005. ISBN 3-87134-548-2.
- Al-Qaida – Wissen was stimmt. Herder, Freiburg, 2009. ISBN 978-3451061073.
- Nine-Eleven: Der Tag, der die Welt veränderte, Propyläen Verlag, 2011, ISBN 978-3549073810.
Auszeichnungen
- 1994: Medienpreis des Deutschen Bundestages
- 1996: Nominierung für den Telestar
- 1998, 2002, 2003: Radio-, TV- und Neue-Medien-Preis der RIAS-Kommission
- 2011: Bul le Mérite des BDK
Weblinks
- Literatur von und über Elmar Theveßen im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Blog-Beiträge von Elmar Theveßen
- „Den Wust der Informationen ordnen“ Porträt über Theveßen von Katrin Peters (Medienwissenschaft, Uni Trier)
Einzelnachweise
- ↑ Stefan Niggemeier: Wer solche Experten kennt, braucht keine Laien. In: FAZ.NET. 25. Juli 2011, abgerufen am 25. Juli 2011 (deutsch).
- ↑ Markus Horeld: Warum auch sachlich bleiben? - Deutsche Reaktion auf Norwegen. In: ZEIT.Online. 25. Juli 2011, abgerufen am 26. Juli 2011 (deutsch).
Karlheinz Rudolph (1984–1987) | Peter Voß (1990–1993) | Klaus-Peter Siegloch | Helmut Reitze | Elmar Theveßen (seit 2007)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Theveßen — Elmar Theveßen (* 3. Juni 1967 in Viersen) ist ein deutscher Fernseh Journalist, ZDF Terrorismusexperte und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung 2 Fernsehen 3 Werke 4 Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia
Radio-, TV- und Neue-Medien-Preis — Der Radio , TV und Neue Medien Preis der RIAS Berlin Kommission ist ein Medienpreis, der pro Kategorie mit 10.000 € dotiert ist und seit 1995 jährlich vergeben wird. Er soll an die Leistung des RIAS Berlin als einer der Wahrheit und Demokratie… … Deutsch Wikipedia
Islamischer Extremismus — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Islamischer Extremist — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Islamischer Fundamentalismus — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Islamist — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Islamisten — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Islamistisch — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/The — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Politischer Islam — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia