- Eltz
-
Eltz bezeichnet:
- Burg Eltz, eine Burg in der Nähe von Wierschem und der Stadt Münstermaifeld im Maifeld
- Eltz (Luxemburg), Ort in Luxemburg
- Eltz (Adelsgeschlecht), altes moselländisches Uradelsgeschlecht der Grafen von Eltz und der Freiherren von Eltz-Rübenach
Eltz ist der Familienname folgender Personen:
- Alfred Eltz (1834–1917), österreichischer Gutsbesitzer und Politiker
- Hans Jakob zu Eltz, Marschall aus dem 17. Jahrhundert
- Jakob III. von Eltz, Kurfürst und Erzbischof von Trier, Vertreter der Gegenreformation im 16. Jahrhundert
- Jacob von und zu Eltz gen. Faust von Stromberg (1779-1844), Präsident der ersten Kammer der nassauischen Landstände
- Jakob von und zu Eltz-Kempenich (1921–2006), deutscher Winzer
- Johann Eberhard zu Eltz (1594-1655), Kanzler im Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel (1626/27) und in Diensten Wallensteins Kanzler im Herzogtum Mecklenburg (1628-34)
- Nikolaus Eltz, österreichischer Unternehmer
- Kuno von Eltz-Rübenach (1904–1945), Reichstagsabgeordneter der NSDAP und SS-Brigadeführer
- Paul Freiherr von Eltz-Rübenach (1875–1943), deutscher Reichsverkehrsminister
- Philipp Karl von Eltz (1665–1743), deutscher Kurfürst und Erzbischof
- Rudolph zu Eltz, deutscher Adliger aus dem 12. Jahrhundert
- Theodore von Eltz, US-amerikanischer Schauspieler
Siehe auch: ElzDiese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.