Emil Schmid (Botaniker) — Emil Schmid (* 18. Februar 1891 in Cannstatt; † 11. Juni 1982 in Marin Epagnier, reformiert, heimatberechtigt in St. Gallen) war ein Schweizer Botaniker. Sein botanisches Autorenkürzel lautet „Em.Schmid“. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 … Deutsch Wikipedia
Emil Schmid (Maler) — Emil Schmid (* 27. Juli 1912 in St. Pölten Pottenbrunn; † 26. April 1994 in Kirchstetten, Niederösterreich) war ein Österreichischer Maler und Grafiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ausstellungen 3 … Deutsch Wikipedia
Emil Schmid (Bundesrichter) — Emil Schmid (* 17. Januar 1908 in Adelboden; † 12. August 1992 in Uttigen, reformiert, heimatberechtigt in Frutigen) war ein Schweizer Bundesrichter. Leben Emil Schmid, Sohn des David Emil Schmid und der Anna geborene Feller, absolvierte ein… … Deutsch Wikipedia
Emil Schmid (Architekt) — Emil Schmid (* 6. April 1843 in Eglisau; † 6. Januar 1915 in Zürich) war ein Schweizer Architekt. Schmid absolvierte seine Ausbildung zum Architekten in den Jahren 1860 1863 bei Gottfried Semper am eidgenössischen Polytechnikum in Zürich. Er… … Deutsch Wikipedia
Emil — ist ein männlicher deutscher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Andere Sprachen 3 Umgangssprache 4 Weibliche Form … Deutsch Wikipedia
Schmid — Verteilung des Namens Schmid in Deutschland Schmid ist ein deutscher Familienname. Herkunft und Bedeutung Der Name ist eine Variante des Familiennamens Schmidt. Zu Etymologie des Namens etc. siehe dort. Varianten … Deutsch Wikipedia
Emil Klöti — (* 17. Oktober 1877 in Töss, Gemeinde Winterthur, Kanton Zürich; † 30. September 1963 in Zürich) war Stadtpräsident von Zürich sowie Kantons , National und Ständerat. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Werke … Deutsch Wikipedia
Emil Welti — Friedrich Emil Welti (* 23. April 1825 in Zurzach; † 24. Februar 1899 in Bern; ausschliesslich Emil Welti genannt), war ein Schweizer Politiker, Rechtsanwalt und Richter. Von 1856 bis 1866 gehörte er der Regierung … Deutsch Wikipedia
Emil Frey — (* 24. Oktober 1838 in Arlesheim; † 24. Dezember 1922 ebenda) war ein Schweizer Journalist, Offizier, Botschafter und Politiker. Ohne einen Berufsabschluss zog er 1860 in die USA und meldete sich zu Beginn des … Deutsch Wikipedia
Emil Klein (Maler) — Emil Klein (* 1865 in Indianapolis, USA; † 1943 in Stuttgart) war ein amerikanisch deutscher Historienmaler und Illustrator. Emil Klein studierte bis 1883 bei Carl von Häberlin, Alexander von Liezen Mayer und Adolf von Donndorf an der Stuttgarter … Deutsch Wikipedia