- Emilio Comici
-
Emilio Comici (* 21. Februar 1901 in Triest; † 19. Oktober 1940 Wolkenstein in Gröden) war ein italienischer Alpinist und Höhlenforscher.
Emilio Comici war ein Schüler von Dr. Julius Kugy. Er war einer der ersten Kletterer, die den sechsten Schwierigkeitsgrad (VI) meisterten: Als erster durchstieg Comici die Große Zinne-Nordwand (1933) in den Sextener Dolomiten.
Emilio Comici, der sich als Meister in den schwierigsten Routen seiner Zeit erwies, starb am 19. Oktober 1940 durch Absturz aus einer kaum haushohen Wand in einem Klettergarten in Wolkenstein in Gröden. Ursache für sein tragisches Ende war eine verrottete Reepschnur.
Nach Comici wurden der Campanile Comici, das Rifugio Zsigmondy-Comici (siehe auch Emil Zsigmondy) in den Sextner Dolomiten und das Rifugio Comici an der Langkofelgruppe benannt.
Kategorien:- Bergsteiger (Italien)
- Höhlenforscher
- Geboren 1901
- Gestorben 1940
- Mann
- Wolkenstein in Gröden
Wikimedia Foundation.