- Entlebuch (Amt)
-
Amt Entlebuch Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Luzern Hauptort: Schüpfheim Region-ISO: CH-LU Gemeindenummer: 0301 Fläche: 410.18 km² Einwohner: 18'443[1] (31. Dezember 2009) Bevölkerungsdichte: 45 Einw. pro km² Karte Das Amt Entlebuch ist eines von fünf Ämtern des Kantons Luzern in der Schweiz. Hauptort ist Schüpfheim. Die neue Luzerner Kantonsverfassung von 2007 kennt keine Ämter mehr; sie dienen allerdings weiterhin als statistische Einheiten.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Das Amt Entlebuch liegt im Südwesten des Kantons Luzern, südlich des Napf. Das Amt ist mehr oder weniger deckungsgleich mit dem Quellgebiet der Flüsse Kleine Emme und Ilfis, einem der Quellflüsse der Emme.
Liste der Gemeinden
Das Amt Entlebuch besteht aus den folgenden neun Gemeinden:
Wappen Name der Gemeinde Einwohner
(31. Dezember 2009)Fläche
in km²Doppleschwand 692 6.94 Entlebuch 3304 56.89 Escholzmatt 3159 61.41 Flühli 1942 108.20 Hasle 1710 40.29 Marbach 1196 45.08 Romoos 719 37.32 Schüpfheim 3820 38.27 Werthenstein 1901 15.78 Total (9) 18'443 410.18 Biosphärenreservat
Die Region Entlebuch ist seit 2000 das erste UNESCO Biosphärenreservat der Schweiz (nach Sevilla-Strategie). Zur Unesco Biosphäre Entlebuch gehören acht der neun Gemeinden des Amtes Entlebuch: Doppleschwand, Entlebuch, Escholzmatt, Flühli, Hasle, Marbach, Romoos und Schüpfheim.
Einzelnachweise
Weblinks
- Entlebuch (Vogtei, Amt) im Historischen Lexikon der Schweiz
- Entlebucher Anzeiger online
- Internetportal für die Region Entlebuch
- http://www.biosphaere.ch/
Ämter des Kantons LuzernEntlebuch | Hochdorf | Luzern | Sursee | Willisau
Kanton Luzern | Bezirke der Schweiz | Gemeinden des Kantons Luzern
Wikimedia Foundation.