- Aiguèze
-
Aiguèze Region Languedoc-Roussillon Département Gard Arrondissement Nîmes Kanton Pont-Saint-Esprit Gemeindeverband Communauté de communes de Valcèzard Koordinaten 44° 18′ N, 4° 33′ O44.3036111111114.555833333333382Koordinaten: 44° 18′ N, 4° 33′ O Höhe 82 m (40–405 m) Fläche 20,03 km² Einwohner 225 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 11 Einw./km² Postleitzahl 30760 INSEE-Code 30005 Website http://fruton30.club.fr/index.htm
Die Ardèche von Saint-Martin-d'Ardèche aus gesehen. Aiguèze liegt auf dem Hügel im Hintergrund.Aiguèze ist eine französische Gemeinde mit 225 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Gard in der Region Languedoc-Roussillon. Sie gehört zum Arrondissement Nîmes und zum Kanton Pont-Saint-Esprit.
Sie ist seit 2005 als eines der Plus beaux villages de France (schönste Dörfer Frankreichs) klassifiziert[1].
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Das mittelalterliche Dorf liegt am rechten Ufer auf einem Felsvorsprung hoch über dem Tal der Ardèche, am Ende der Gorges de l’Ardèche. Auf der gegenüberliegenden Flussseite liegt Saint-Martin-d’Ardèche.
Geschichte
Der von weitem sichtbare Bergfried (11.-12. Jh.) ist, mit einem noch etwas älteren Turm, alles, was von der frühmittelalterlichen Festung blieb. Längere Konflikte zwischen den Grafen von Toulouse, Lehnsherren der Barone von Aiguèze, und den Grafen-Bischöfen von Viviers fanden ein Ende mit dem Kreuzzug gegen die Albigenser und dem Sieg des Papstes und des Königs von Frankreich, welcher 1384 die völlig zerstörte Festung (wo über tausend Menschen wohnten) übernahm.
Während der 2. Hälfte des 15. Jh. bevölkerte sich Aiguèze erneut. Ein Spital wurde gebaut, die Kirche mit ihrem Tor aus dem Jahre 1552 wurde vergrößert. Manche Häuser zeigen auf mittelalterlichen, gewölbten Erdgeschossen Aufbauten mit Renaissance-Fenstern.
So überlebte das Dorf zwischen Weinbergen, Olivenbäumen und Maulbeerbäumen für Seidenraupenzucht durch die Jahrhunderte - bis zum Anfang des 20 Jh., als, einerseits ein Drittel der Männer im 1. Weltkrieg starben, andrerseits der Erzbischof von Rouen, Monseigneur Fuzet (deren Mutter in Aiguèze geboren wurde) ums Jahr 1915 als Mäzen das Dorf zu restaurieren half (die Kirche wurde u.a. umgestaltet mit neugotischem Glockenturm).
Seit 1905 überspannt anderthalb Kilometer vom Dorf eine Hängebrücke die Ardèche bis Saint-Martin-d’Ardèche, ein ehemaliges Angler- und Bootlersdorf, das bis zur Französischen Revolution auch zum Bistum Uzès unter Aiguèze gehörte, heutzutage ein touristisches Zentrum der Umgebung am Ende der Ardèche-Schlucht.
Sehenswürdigkeiten
- Das Dorf mit seinen Gassen und Plätzchen, den Ruinen des Spitals, den mittelalterlichen Türmen, dem bemalten Kirchenschiff, und dem weiten Panorama über die Ardèche zwischen ihrer Schlucht und dem Rhônetal bis zur Silhouette des Mont Ventoux in der Provence.
- Ausgeschilderter Hauptwanderweg GR4 (Mittelmeer-Ozean) von Aiguèze bis zu den mediterranen Garrigue-Wäldern (Dolmens, Höhlen Richtung Orgnac-l’Aven).
Weinbau
Die Rebflächen des Ortes liegen im Weinbaugebiet des südlichen Rhônetals. Die Weine dürfen unter den Herkunftsbezeichnungen Côtes du Rhône sowie der qualitativ strikteren Côtes du Rhône Villages vermarktet werden.
Einzelnachweise
- ↑ Aiguèze auf Les plus Beaux Villages de France (französisch)
Weblinks
Commons: Aiguèze – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienAigaliers | Aigues-Mortes | Aigues-Vives | Aiguèze | Aimargues | Aramon | Argilliers | Arpaillargues-et-Aureillac | Aspères | Aubais | Aubord | Aubussargues | Aujargues | Bagnols-sur-Cèze | Baron | Beaucaire | Beauvoisin | Bellegarde | Belvézet | Bernis | Bezouce | Blauzac | Boissières | Bouillargues | Bourdic | Cabrières | Caissargues | Calvisson | Carsan | Castillon-du-Gard | Caveirac | Cavillargues | Chusclan | Clarensac | Codognon | Codolet | Collias | Collorgues | Combas | Comps | Congénies | Connaux | Cornillon | Crespian | Dions | Domazan | Estézargues | Flaux | Foissac | Fons | Fons-sur-Lussan | Fontanès | Fontarèches | Fournès | Fourques | Gajan | Gallargues-le-Montueux | Garons | Garrigues-Sainte-Eulalie | Gaujac | Générac | Goudargues | Issirac | Jonquières-Saint-Vincent | Junas | La Bastide-d’Engras | La Brugière | La Calmette | La Capelle-et-Masmolène | La Roque-sur-Cèze | La Rouvière | Langlade | Laudun-l’Ardoise | Laval-Saint-Roman | Le Cailar | Le Garn | Le Grau-du-Roi | Le Pin | Lecques | Les Angles | Lirac | Lussan | Lédenon | Manduel | Marguerittes | Meynes | Milhaud | Montagnac | Montaren-et-Saint-Médiers | Montclus | Montfaucon | Montfrin | Montignargues | Montmirat | Montpezat | Moulézan | Moussac | Mus | Nages-et-Solorgues | Nîmes | Orsan | Parignargues | Pont-Saint-Esprit | Pougnadoresse | Poulx | Pouzilhac | Pujaut | Redessan | Remoulins | Rochefort-du-Gard | Rodilhan | Roquemaure | Sabran | Saint-Alexandre | Saint-André-d’Olérargues | Saint-André-de-Roquepertuis | Saint-Bauzély | Saint-Bonnet-du-Gard | Saint-Chaptes | Saint-Christol-de-Rodières | Saint-Clément | Saint-Côme-et-Maruéjols | Saint-Dézéry | Saint-Dionizy | Saint-Geniès-de-Comolas | Saint-Geniès-de-Malgoirès | Saint-Gervais | Saint-Gervasy | Saint-Gilles | Saint-Hilaire-d’Ozilhan | Saint-Hippolyte-de-Montaigu | Saint-Julien-de-Peyrolas | Saint-Laurent-d’Aigouze | Saint-Laurent-de-Carnols | Saint-Laurent-des-Arbres | Saint-Laurent-la-Vernède | Saint-Mamert-du-Gard | Saint-Marcel-de-Careiret | Saint-Maximin | Saint-Michel-d’Euzet | Saint-Nazaire | Saint-Paul-les-Fonts | Saint-Paulet-de-Caisson | Saint-Pons-la-Calm | Saint-Quentin-la-Poterie | Saint-Siffret | Saint-Victor-des-Oules | Saint-Victor-la-Coste | Saint-Étienne-des-Sorts | Sainte-Anastasie | Salazac | Salinelles | Sanilhac-Sagriès | Sauveterre | Sauzet | Saze | Sernhac | Serviers-et-Labaume | Sommières | Souvignargues | Tavel | Théziers | Tresques | Uchaud | Uzès | Vallabrix | Vallabrègues | Valliguières | Valléragues | Vauvert | Verfeuil | Vergèze | Vers-Pont-du-Gard | Vestric-et-Candiac | Villeneuve-lès-Avignon | Villevieille | Vénéjan
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Aigueze — Aiguèze Aiguèze Pays France … Wikipédia en Français
Aiguèze — País … Wikipedia Español
Aiguèze — 44° 18′ 15″ N 4° 33′ 23″ E / 44.3042, 4.5564 … Wikipédia en Français
Aiguèze — French commune nomcommune=Aiguèze . Aiguèze is located on the hill in te background. région=Languedoc Roussillon département=Gard arrondissement=Nîmes canton=Pont Saint Esprit insee=30005 cp=30760 maire=Roland Vincent mandat=2001 2008… … Wikipedia
Château d'Aiguèze — is a château in Aiguèze, Gard, France. The castle was built on the top of a cliff over the Ardèche river. Coordinates … Wikipedia
Saint-Martin-d'Ardèche — Pour les articles homonymes, voir Saint Martin. 44° 18′ 16″ N 4° 33′ 59″ E … Wikipédia en Français
Liste des monuments historiques du Gard — Cet article recense les monuments historiques du Gard, en France. Pour les monuments historiques de la commune de Nîmes, voir la liste des monuments historiques de Nîmes Pour les monuments historiques de la commune d Uzès, voir la liste des… … Wikipédia en Français
Saint-Martin-d'Ardèche — Saint Martin d’Ardèche DEC … Deutsch Wikipedia
Saint-Martin-d'Ardèche — Infobox Commune de France nomcommune=Saint Martin d Ardèche région=Rhône Alpes département=Ardèche arrondissement=Privas canton=Bourg Saint Andéol insee=07268 cp=07700 maire=Jean Pierre Humez mandat=2001 2008 intercomm=Rhône aux gorges de l… … Wikipedia
Saint-Martin-d’Ardèche — Saint Martin d’Ardèche … Deutsch Wikipedia