- Erlus
-
Erlus AG Rechtsform AG Gründung 1842 Sitz Neufahrn/Ndb., Deutschland Leitung Vorstand: - Peter Hoffmann
- Peter Maier
- Dr. Rüdiger Grau
Mitarbeiter 549 Produkte Dachziegel und Schornsteinsysteme Website www.erlus.de Die Erlus AG ist mit einem Umsatz von rund 93 Millionen Euro (2008)[1] und einem Bilanzgewinn von 800.000 Euro (2008)[1] ein in der deutschen Baubranche führender Hersteller von Dachziegeln und Schornsteinsystemen mit Hauptsitz in Neufahrn/Ndb..
Geschichte
Bereits 1842 wurde die erste Ziegelei (heute Werk II) in Ergoldsbach gegründet. Im Jahr 1870 entstand aus der Privatziegelei die Aktien-Ziegelei Ergoldsbach und die Firma wurde um das heutige Werk I erweitert. Nach Zahlungsschwierigkeiten erfolgte 1897 die Zwangsversteigerung und Umbenennung in Falzziegel- und Dachplattenfabrik Ergoldsbach Max Weinschenk vorm. Aktienziegelei, welche wiederum sieben Jahre später in der Dachziegelwerke Ergoldsbach AG aufging. Nach diversen Firmenübernahmen und zwischenzeitlichen Rückschlägen, unter anderem durch einen Großbrand am 14. Mai 1962, erfolgte 1970 die Umbenennung in die Erlus Baustoffwerke AG. Zahlreiche Neubauten, Firmenzukäufe und Modernisierungen prägten die folgenden 30 Jahre, bis das Unternehmen im Jahr 2004 in die heutige Erlus Aktiengesellschaft umfirmiert wurde.
Standorte
- ERLUS Werke und Hauptverwaltung Neufahrn/Ndb.
- ERLUS Werk, Ergoldsbach
- ERLUS Werk, Teistungen
- GIMA Werk, Marklkofen
- ERLUS Logistik-Zentrum, Hockenheim
- ERLUS Logistik-Zentrum, Brüggen
- ERLUS Logistik-Zentrum, Steinheim
Einzelnachweise
Kategorien:- Unternehmen (Niederbayern)
- Baustoffhersteller
- Bauelementehersteller (Bauwesen)
- Neufahrn in Niederbayern
Wikimedia Foundation.