- Ethan Brown
-
Ethan Allen Brown (* 4. Juli 1776 in Darien, Connecticut; † 24. Februar 1852 in Indianapolis) war ein US-amerikanischer Politiker und von 1818 bis 1822 der 7. Gouverneur von Ohio.
Inhaltsverzeichnis
Frühe Jahre
Ethan Brown wurde am amerikanischen Unabhängigkeitstag geboren. Er besuchte die örtlichen Schulen seiner Heimat und lernte dort auch Französisch, Latein und Griechisch. Danach studierte er bei Alexander Hamilton Jura und wurde im Jahr 1802 als Rechtsanwalt zugelassen. Nach einem Umzug nach Cincinnati in Ohio im Jahr 1804 begann er bald eine juristische Laufbahn.
Aufstieg in Ohio
Im Jahr 1810 wurde er Richter am Obersten Gerichtshof (Supreme Court) von Ohio. Dieses Amt bekleidete er bis zum Jahr 1818. Politisch war Brown Mitglied der Demokratisch-Republikanischen Partei. Im Jahr 1818 wurde er zum neuen Gouverneur von Ohio gewählt.
Gouverneur von Ohio
Ethan Brown trat sein neues Amt am 14. Dezember 1818 an. Im Jahr 1820 wurde er in eine zweite Amtszeit gewählt. Seine Amtszeit wurde teilweise von einer im Jahr 1819 ausgebrochenen wirtschaftlichen Depression überschattet. Trotzdem konnte der Gouverneur den Ausbau des Schulsystems finanzieren. Außerdem wurde die Infrastruktur des Landes, insbesondere das Kanalsystem, verbessert. Damals wurde eine Sonderkommission ins Leben gerufen, die sich mit dem Ausbau der Wasserstraßen befasste. Am 4. Januar 1822 trat Gouverneur Brown vorzeitig vom Amt des Gouverneurs zurück, um in den US-Senat zu wechseln.
Weiterer Lebenslauf
Zwischen 1822 und 1825 vertrat Brown seinen Staat im US-Kongress. Danach war er von 1825 bis 1830 Beauftragter der Landesregierung von Ohio für den Ausbau der Kanäle des Landes (Canal Commissioner). Im Jahr 1830 wurde Brown von Präsident Andrew Jackson zum amerikanischen Botschafter in Brasilien ernannt. Dieses Amt behielt er bis 1834, dann arbeitete er bis 1836 bei der Landverteilungsbehörde (General Land Office) in Washington. In diesem Jahr wurde er 70 Jahre alt und beschloss, in den Ruhestand zu gehen. Er zog sich nach Rising Sun in Indiana zurück, wo er bereits Anfang des Jahrhunderts Land erworben hatte. In Indiana kehrte er doch noch einmal in die Politik zurück. Zwischen 1841 und 1842 war er Mitglied des Landesparlaments dieses Staates. Er war auch in der Demokratischen Partei aktiv und war 1852 Vizepräsident des Landesparteitags in Indianapolis. Er starb während dieser Veranstaltung im Februar 1852.
Literatur
- Robert Sobel und John Raimo (Hrsg.): Biographical Directory of the Governors of the United States, 1789–1978. Band 3, Meckler Books, Westport, 1978. 4 Bände.
Weblinks
- Ethan Allen Brown im Biographical Directory of the United States Congress
- Ethan Brown in der Ohio Historical Society
- National Governors Association
Nordwestterritorium:
St. Clair | ByrdBundesstaat Ohio:
Tiffin | Kirker | Huntington | Meigs | Looker | Worthington | E. Brown | Trimble | Morrow | Trimble | McArthur | Lucas | Vance | Shannon | Corwin | Shannon | T. Bartley | M. Bartley | Bebb | Ford | Wood | Medill | Chase | Dennison | Tod | Brough | Anderson | J. D. Cox | Hayes | Noyes | Allen | Hayes | Young | Bishop | Foster | Hoadly | Foraker | Campbell | McKinley | Bushnell | Nash | Herrick | Pattison | Harris | Harmon | J. Cox | Willis | J. Cox | Davis | Donahey | Cooper | White | Davey | Bricker | Lausche | Herbert | Lausche | J. Brown | O’Neill | DiSalle | Rhodes | Gilligan | Rhodes | Celeste | Voinovich | Hollister | Taft | StricklandKlasse 1: Smith | Meigs | Worthington | Kerr | Ruggles | Morris | Tappan | Corwin | Ewing | Wade | Thurman | Sherman | Hanna | Dick | Pomerene | Fess | Donahey | H. Burton | Huffman | K. Taft | Bricker | Young | R. Taft Jr. | Metzenbaum | DeWine | S. Brown
Klasse 3: Worthington | Tiffin | Griswold | Campbell | Morrow | Trimble | E. Brown | Harrison | Burnet | Ewing | Allen | Chase | Pugh | Chase | Sherman | Matthews | Pendleton | Payne | Brice | Foraker | T. Burton | Harding | Willis | Locher | T. Burton | McCulloch | Bulkley | R. Taft Sr. | Burke | Bender | Lausche | Saxbe | Metzenbaum | Glenn | Voinovich
Personendaten NAME Brown, Ethan Allen KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Politiker GEBURTSDATUM 4. Juli 1776 GEBURTSORT Darien, Connecticut STERBEDATUM 24. Februar 1852 STERBEORT Indianapolis, Indiana
Wikimedia Foundation.