- Etienne Hirsch
-
Étienne Hirsch (* 24. Januar 1901 in Paris; † Mai 1994) war ein französischer Bergbauingenieur und Politiker.
Hirsch studierte an der Berghochschule und arbeitete anschließend in der chemischen Industrie.
Vor der deutschen Besatzungsmacht floh er aus Frankreich zunächst nach London und wurde in der Résistance unter dem Tarnnamen Commandant Bernard aktiv. Er arbeitete ab 1943 in Algier mit Jean Monnet zusammen.
Hirsch war nach dem Endes des Krieges an der Ausarbeitung des Schuman-Plans beteiligt und übernahm 1952 dessen Leitung. Von 1959 bis 1961 leitete er die Europäische Atomgemeinschaft.
Quellen
- Biografische Notiz auf den Seiten der Bundesregierung
- Nachruf der New York Times (englisch)
- Biografische Darstellung (französisch)
PND: Datensatz zu Étienne Hirsch bei der DNB – keine Treffer im Katalog der DNB; 26. November 2008 EGKS (1952–1967): Jean Monnet | René Mayer | Paul Finet | Piero Malvestiti | Dino Del Bo
Euratom (1958–1967): Louis Armand | Étienne Hirsch | Pierre Chatenet
EWG (1958–1967): Walter Hallstein
EG/EU: Jean Rey | Franco Maria Malfatti | Sicco Mansholt | François-Xavier Ortoli | Roy Jenkins | Gaston Thorn | Jacques Delors | Jacques Santer | Romano Prodi | José Manuel Durão Barroso
Personendaten NAME Hirsch, Étienne KURZBESCHREIBUNG französischer Politiker GEBURTSDATUM 24. Januar 1901 GEBURTSORT Paris STERBEDATUM Mai 1994
Wikimedia Foundation.