- Eugen Eckert (Pfarrer)
-
Eugen Eckert (* 1954 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Sozialarbeiter und Pfarrer.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Eckert arbeitete zunächst als Sozialarbeiter in seiner Heimatstadt. 1990 wurde er Pfarrer in der Evangelischen Lauterborngemeinde in Offenbach. Seit 1996 ist er Studentenpfarrer an der J. W. Goethe-Universität. Mit Beginn des Jahres 2007 beauftragte ihn die hessische Kirche mit einer halben Stelle als Stadionpfarrer in der Frankfurter Commerzbank-Arena. Darüber hinaus ist er als Lehrbeauftragter an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt tätig. Seit 1976 schreibt er Texte Neuer geistlicher Lieder. Er schuf etwa 1.000 Lieder, sechs Oratorien und weitere Singspiele. Eckert war 1975 Gründungs-Mitglied der Musikgruppe Habakuk. Außerdem wirkt Eckert als Mitglied im Arbeitskreis „Kirchenmusik und Jugendseelsorge“ im katholischen Bistum Limburg mit. Für den Deutschen Evangelischen Kirchentag 2007 textete Eckert ein Lied mit dem Titel Lebendig und kräftig und schärfer, das aber nicht das offizielle Kirchentagslied war.
Werke
- "Bewahre uns, Gott" (Musik: Anders Ruuth)
- "Noch ehe die Sonne am Himmel stand" (Musik: Sergej A. Bazuk)
- "Eingeladen zum Fest des Glaubens" (Musik: Alejandro Veciana)
- "Wäre Gesanges voll unser Mund" (Musik: Alejandro Veciana)
- "Weite Räume meinen Füßen" (Musik: Alejandro Veciana)
- "Llamado soy de Dios - Ich kenne Gottes Ruf" (Musik: Jose Aguir)
- "Da wohnt ein Sehnen tief in uns" (Musik: Anne Quigley)
- "Halte deine Träume fest" (Musik: Jürgen Kandziora)
- "Bleib, Engel, bleibe" (Musik: Alejandro Veciana)
- "Dein ist die Zeit" (Musik: Alejandro Veciana)
- "Wir haben seinen Stern gesehen" (Musik: Peter Reulein)
- "Ihr sollt ein Segen sein" (Musik: Andreas Neuwirth)
- "Gott, deine Liebe reicht weit" (Musik: Winfried Heurich)
- "Pusteblume, Löwenzahn" (Musik: Alejandro Veciana)
- "Ein neuer Himmel, eine neue Erde" (Musik: Jürgen Kandziora)
- "Dem Gott, der alles Leben gibt" (Musik: Alejandro Veciana)
- "Es ist Sommer" (Musik: Alejandro Veciana)
- "Wo die Liebe wohnt" (Musik: Alejandro Veciana)
- "Aus deiner Hand" (Musik: Joachim Raabe)
- "Sei getrost und unverzagt" (Musik: Fritz Baltruweit)
- "Mit dir, Maria, singen wir", 1994, Musik: J. C. Gjanadda
- "Meine engen Grenzen", Musik: Winfried Heurich und Gerhard Fleischer
- "Atem des Lebens, wehe uns an", 1997, Musik: Alejandro Veciana
- "Gott hat mir längst einen Engel gesandt", Musik: Thomas Gabriel
- "Seht, Brot und Wein", 1999, Musik: Peter Reulein
- "Besser als ich noch", 1999, Musik: Horst Christill
- "Von allen Seiten umgibst du mich", Musik: Torsten Hampel
- "Ich lasse dich nicht", Musik: Peter Reulein, Beitrag zum Liederwettbewerb des Ökumenischen Kirchentags in Berlin 2003
- "Oratorium: HIOB", 1994, (Musik: Jürgen Blume)
- "Oratorium: DANIEL",1996, (Musik: Thomas Gabriel)
- "Oratorium: EMMAUS",2002, (Musik: Thomas Gabriel)
- "Oratorium: SIMEON", 2007,(Musik: Thomas Gabriel)
- "Oratorium: ELEASAR",2008, (Musik: Gerd-Peter Münden)
- "Oratorium: JUNIA", 2010, (Musik: Thomas Gabriel)
Publikationen
- Gott ist mein Lied, ist meine Macht, 75 Psalmgedichte zu Choralmelodien und in jeweils neuen Vertonungen, Strube-Verlag, München, Edition 1284
- Durch Hohes und Tiefes, Gesangbuch der Evangelischen Studierendengemeinden in Deutschland, 2008, Strube-Verlag, München, Edition 6502
- CD Ein Fenster zum Himmel, Neuerscheinung am 20. Mai 2011. Band HABAKUK mit geistlicher Pop- und Rockmusik zu Themen des 33. Deutschen Evangelischen Kirchentages in Dresden und zur FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2011.
- "Das Licht in unsren Herzen" - Keltische Messe nach geistlichen Texten aus Irland und Schottland für Chor und Folk-Band, Texte: Eugen Eckert, Musik: Peter Reulein. Strube-Edition 6574, 2010
- "Singen - Den Engeln und den Fröschen helfen" in: Bärbel Wartenberg-Potter, "Was tust du, fragt der Engel - Mystik im Alltag", Freiburg 2004, S. 145 ff.
- "Lieder als Nachtherbergen für Wegwunde - Predigt zu 1 Sam 16, 4 ff" in: Katrin Göring-Eckardt/Gerald Hagmann (Hrsg.) "Predigten und Kanzelreden mit Herzen, Mund und Händen, Leipzig 2011, S. 23 ff
Weblinks
Kategorien:- Evangelischer Geistlicher (20. Jahrhundert)
- Evangelischer Geistlicher (21. Jahrhundert)
- Sozialarbeiter
- Neues Geistliches Lied
- Autor
- Literatur (20. Jahrhundert)
- Literatur (21. Jahrhundert)
- Literatur (Deutsch)
- Lyrik
- Deutscher
- Geboren 1954
- Mann
Wikimedia Foundation.