- Euryanthe (Asteroid)
-
Asteroid
(527) EuryantheEigenschaften des Orbits (Simulation) Orbittyp Hauptgürtelasteroid Große Halbachse 2,7241 AE Exzentrizität 0,1529 Perihel – Aphel 2,3076 – 3,1407 AE Neigung der Bahnebene 9,676° Siderische Umlaufzeit 4,496 a Mittlere Orbitalgeschwindigkeit 18,05 km/s Physikalische Eigenschaften Durchmesser 52,9 km Albedo 0,058 Rotationsperiode ? h Absolute Helligkeit 10,338 Spektralklasse C Geschichte Entdecker Max Wolf Datum der Entdeckung 1904 Andere Bezeichnung 1904 NR, 1948 EF, 1977 FM (527) Euryanthe ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 20. März 1904 vom deutschen Astronomen Max Wolf in Heidelberg entdeckt wurde.
Der Asteroid ist benannt nach der Titelfigur in Carl Maria von Webers Oper Euryanthe.
Siehe auch
Wikimedia Foundation.