- Expositurleiter
-
Politische Exposituren sind in Österreich formal selbständige Bezirke, deren Verwaltungsaufgaben teilweise von einem anderen, meist benachbarten Bezirk übernommen werden. Politische Exposituren können auch auf Gemeindeebene bestehen, also Gemeinden, die von benachbarten Gemeinden verwaltet werden.
Inhaltsverzeichnis
Standorte und Geschichte
In Österreich gibt es nur im Bezirk Liezen zwei Exposituren als Außenstellen der Bezirkshauptmannschaft: Politische Expositur Bad Aussee und Politische Expositur Gröbming. In der Gründungszeit der Bezirkshauptmannschaften gab es viele Exposituren, jedoch sind alle bis auf die beiden in Bad Aussee und Gröbming heute selbstständige Bezirke (Gröbming hatte von 1873 bis 1938 eine autonome Bezirkshauptmannschaft mit Bad Aussee als Expositur, Bad Aussee war von 1938 bis 1948 oberösterreichische Bezirkshauptstadt).
Tätigkeitsspektrum
Die Politischen Exposituren nehmen die gleichen Tätigkeiten wahr wie eine Bezirkshauptmannschaft. Der Amtsleiter heißt Expositurleiter und erfüllt im Bereich der Expositur dieselben Aufgaben wie ein Bezirkshauptmann.
Zuständigkeitsbereich
Eine Politische Expositur ist - grob gesagt - ein Bezirk im Bezirk. Die Expositur umfasst genauso wie ein Bezirk einen genau abgegrenzten Zuständigkeitsbereich (Gemeinden). Für die Einwohner in diesem Zuständigkeitsbereich ist die Expositur Anlaufstelle für alle Belangen auf Bezirksebene.
Besonderheit Bezirk Liezen
Der Bezirk Liezen hat österreichweit eine Sonderstellung mit drei Verwaltungseinheiten: Bad Aussee (BA), Gröbming (GB) und Liezen (LI).
Siehe auch
Wikimedia Foundation.