Extralarge

Extralarge
Seriendaten
Deutscher Titel: Zwei Supertypen in Miami
Originaltitel: Extralarge
Produktionsland: USA, Deutschland, Italien
Produktionsjahr(e): 1990–1993
Episodenlänge: etwa 90 Minuten
Episodenanzahl: 12 in 2 Staffeln
Originalsprache: Englisch
Musik: Enrico Riccardi,
Amii Stewart (1. Staffel),
Harold Faltermeyer (2.Staffel)
Titellied: Amii Stewart „Extralarge“ (1. Staffel),
Harold Faltermeyer (2.Staffel)
Idee: Giuseppe Pedersoli,
Alessandro Moretti
Genre: Comedy, Kriminalfilm
Deutschsprachige Erstausstrahlung: Oktober 1992
auf RTL plus
Besetzung

Zwei Supertypen in Miami (auch: Extralarge) ist eine zwölfteilige Fernsehserie, die von 1990 bis 1993 als Co-Produktion von RTL plus und RAI größtenteils in den USA gedreht wurde. Bud Spencer spielt die Hauptperson, den Privatdetektiv und ehemaligen Polizisten Jack Costello. Als sein Partner Dumas ist in der ersten Staffel Philip Michael Thomas, in der zweiten Staffel Michael Winslow zu sehen. Regie führte in der ersten Staffel Enzo G. Castellari, in der zweiten Staffel Alessandro Capone.

Inhaltsverzeichnis

Hauptfiguren

Jack Costello

Jack Costello, auch Extralarge genannt, ein ehemaliger Polizist, ist ein hervorragender Detektiv. Verkörpert wird er von Bud Spencer. Er löst schwierige Fälle, und hat kein Problem damit, auch angesehene Personen zu verdächtigen. Dabei bewegt er sich des Öfteren auch in der Illegalität. Mit seinen Fäusten wie auch mit Waffen kann er gut umgehen. Costello ist – zumindest äußerlich – durch nichts aus der Ruhe zu bringen.

Zu seinen Hobbys gehören das Angeln und das Musizieren: Er spielt Saxophon in einer Jazzband.

Willy Dumas

Dumas, der Partner (eigentlich eher Assistent) von Jack Costello, ist nicht ganz so aufgeweckt wie dieser. Er neigt dazu, seiner Umwelt (besonders Costello) auf die Nerven zu gehen. Dumas ist des Öfteren beleidigt, weil er nicht in die Details des Falles eingeweiht wird, und wartet beständig auf seine Gelegenheit zu zeigen, dass er eigentlich ein ebenso guter Detektiv ist wie sein Vorbild Extralarge. Jedoch muss er gewöhnlich eher Fleißaufgaben erledigen. Obwohl Dumas meistens nur ein nerviges Anhängsel für ihn ist, weiß Jack, dass er sich im Notfall immer auf ihn verlassen kann. Dumas ist ein talentierter Zeichner und schaffte es im verlauf der ersten Staffel die Comicheft Reihe "Extralarge" zu veröffentlichen.Später zieht es ihn aber nach Paris.

Dumas Nr2: Heißt eigentlich Archiebald und ist der Sohn von Extralarge´s bestem Freund aus Polizei-Zeiten. Als dieser bei einem Einsatz stirbt, bittet er per Brief Extralarge darum, seinen Sohn aufzunehmen und ihm alles beizubringen was ein Privatdetektiv wissen muss. Costello nennt ihn, "weil es leichter ist zu merken" dann Dumas.

Beide Dumas waren Liebhaber guter Küche und kochten auch gerne selbst.

Maria Martinez

Maria ist die Vermieterin, bei der Jack Costello zur Untermiete wohnt. Sie ist eine sehr cholerische Person.

Ein Running Gag ist, dass Maria regelmäßig (nach eigener Aussage) Stunden hinter dem Herd verbringt, um für Jack und Dumas eine besonders leckere Mahlzeit zuzubereiten, die dann aber aus verschiedensten Gründen verschmäht wird, worauf Maria häufig verspricht, "nie wieder" zu kochen.

Inspektor Sam

Sam ist ein Freund von Jack Costello, der bei der Polizei arbeitet. Jack hilft ihm regelmäßig bei der Aufklärung schwieriger Fälle. Im Gegenzug bezieht er Informationen von Sam.

Wie Jack angelt auch Sam gerne.

Episodenliste

1. Staffel (1990-1991)

  1. Die Schöne mit dem kleinen Tick
  2. Die Formel des Todes
  3. Der Kindermörder
  4. Der Kleine mit der großen Klappe
  5. Tödliches Spiel
  6. Extralarge gegen Tod und Teufel

2. Staffel (1993)

  1. Der Herr der Sonne
  2. Die Rache des Gonzales
  3. Heiße Diamanten
  4. Der Schatten des Ninja
  5. Geheimoperation Condor
  6. Extralarge und die Indianer

Erfolg

Trotz durchwachsener Kritiken war die Serie im deutschen und italienischen Fernsehen sehr erfolgreich. Bud Spencer-Fans kritisieren den Mangel an Action (es gibt nur wenige der für Spencer typischen Prügelszenen, als Jack Costello tritt er den Verbrechern auch häufig bewaffnet gegenüber) sowie die Darstellung von Costellos Partner Dumas.

Kritik

Die Schöne mit dem kleinen Tick

„Obwohl sich die Hauptdarsteller von ihrer witzigen Seite zeigen, ein nur dünner Krimi mit löchriger Handlung, dick aufgetragenen Klischees und uralten Gags. “

Lexikon des Internationalen Films

Die Formel des Todes

„Zweiter Teil der Serie; temporeich, aber einfach gestrickt und ärgerlich wegen seines plumpen Feindbilds. “

Lexikon des Internationalen Films

Der Kindermörder

„Spannend, aber mit zahlreichen Klischees und Ungereimtheiten ausgestattet; in dem die eigentlichen Stars Spencer und Thomas spielen nur Nebenrollen. “

Lexikon des Internationalen Films

DVD

2004 wurden alle Folgen der Serie von der e-m-s new media AG als deutschsprachige DVDs herausgebracht. Der Erfolg der DVDs war jedoch eher mäßig, und die Reihe wurde für e-m-s zum Verlustgeschäft.

Trivia

  • Die Drehbücher wurden größtenteils von Giuseppe Pedersoli, dem Sohn von Bud Spencer, geschrieben.
  • Philip Michael Thomas und Bud Spencer drehten 1996 auch die Serie Zwei Engel mit vier Fäusten.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • extralarge — /ekstraˈlardʒ, ingl. ˌɛkstrəˈlɑːdʒ/ agg. inv. (di taglia, dimensione) grande, enorme, king size (ingl.) …   Sinonimi e Contrari. Terza edizione

  • Extralarge - Zwei Supertypen in Miami — Seriendaten Deutscher Titel: Zwei Supertypen in Miami Originaltitel: Extralarge Produktionsland: USA, Deutschland, Italien Produktionsjahr(e): 1990–1993 Episodenlänge: etwa 90 Minuten …   Deutsch Wikipedia

  • extralarge — adjective something very big, large …   Wiktionary

  • extralarge —  adj. Très large …   Le dictionnaire des mots absents des autres dictionnaires

  • Extralarge lump — Формат упаковочной бумаги 60,9x91,4 см …   Краткий толковый словарь по полиграфии

  • Zwei Supertypen in Miami — Seriendaten Deutscher Titel Zwei Supertypen in Miami Originaltitel Extralarge …   Deutsch Wikipedia

  • Enzo G. Castellari — en septembre 2009 Données clés Naissance 29  …   Wikipédia en Français

  • Philip Michael Thomas — Infobox actor name = Philip Michael Thomas imagesize = caption = Philip Michael Thomas birthdate = birth date and age|1949|5|26 location = Columbus, Ohio, U.S. deathdate = birthname = Philip Michael Thomas othername = homepage =Philip Michael… …   Wikipedia

  • Philip Michael Thomas — Données clés Naissance 26 mai 1949 Columbus, Ohio, États Unis Nationalité américaine Philip Michael Thomas, né le 26 mai 1949 à Columbus …   Wikipédia en Français

  • Alessandro Capone — Pour les articles homonymes, voir Capone. Alessandro Capone, né à Rome le 25 juillet 1955, est un scénariste et metteur en scène de théâtre, cinéma et télévision italien. Sommaire 1 …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”