- FC Tössfeld
-
FC Tössfeld Voller Name Fussball-Club Tössfeld Gegründet 5. Juli 1924 Vereinsfarben Weiss-Schwarz Stadion Talgut Plätze 1.000 Stehplätze Präsident Thomas Dürsteler Trainer Adriano Venica Homepage fctoessfeld.ch Liga 2. Liga 2011/12 {{{rang}}} Der FC Tössfeld ist ein Schweizer Fussballverein aus dem Winterthurer Quartier Tössfeld. Seit den 50er Jahren geniesst der Verein Gastrecht auf dem Sportplatz Talgut/Deutweg, der sich im Stadtkreis Mattenbach befindet. Der Verein wurde am 5. Juli 1924 gegründet, kurz nachdem die Schweizer Fussballnationalmannschaft mit dem Gewinn der Silbermedaille bei den Olympischen Sommerspielen 1924 für eine landesweite Fussballbegeisterung sorgte. Es existierte zu dieser Zeit bereits ein 1918 gegründeter FC Tössfeld, der heutige FC Tössfeld wurde aus Unzufriedenheit mit der Führung von ebendiesem FC Tössfeld gegründet.
Bis Anfang der 1970er spielte der Verein nur in unterklassigen Ligen, 1971 gelang erstmals der Aufstieg in die drittklassige 1. Liga. Zwei Jahre später stieg man erneut auf und spielte in der Saison 1973/74 in der Nationalliga B. Dort war man jedoch chancenlos und belegt mit 12 Punkten den letzten Rang. Trainer damals war Jean-Claude Lauber. Auch in der 1. Liga konnte man sich nur noch bis 1976 halten und stieg dann in die 2. Liga ab, bevor man wieder im Lokalfussball verschwand. Zur Saison 2009/10 spielt die erste Mannschaft des FC Tössfeld in der sechstklassigen 3. Liga.
Am 23. Juni 2011 gelang dem FC Tössfeld nach dem 0:3 Auswärtssieg gegen FC Kollbrunn-Rikon der langersehnte Aufstieg in die 2. Liga.
Weblinks
Kategorie:- Fussballverein aus Winterthur
Wikimedia Foundation.