- Fabio Morena
-
Fabio Morena Spielerinformationen Voller Name Fabio Morena Geburtstag 19. März 1980 Geburtsort Musberg, Deutschland Größe 179 cm Position Abwehrspieler Vereine in der Jugend 1984–1990
1990–1995
1995–1998TSV Musberg
Stuttgarter Kickers
VfB StuttgartVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 1998–2002
2002–2003
2003–VfB Stuttgart II
Alicante CF
FC St. Pauli58 (1)
209 (3)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 22. Nov 2010Fabio Morena (* 19. März 1980 in Musberg) ist ein deutscher Fußballspieler.
Der Abwehrspieler begann seine Laufbahn beim TSV Musberg. Dort spielte er in der Jugend von 1984 bis 1990. 1990 folgte der Wechsel nach Stuttgart zu den Stuttgarter Kickers. 1995 wechselte Morena zum Stadtkontrahenten der Kickers, zum VfB Stuttgart. Dort spielte er bis 2002, schaffte allerdings nie den Sprung in die 1. Mannschaft, deshalb zog es ihn nach Spanien zum Drittdivisionär FC Alicante. Nach einem Jahr wechselte der damals 23-jährige zurück nach Deutschland, diesmal zum FC St. Pauli, bei dem er auch derzeit noch als Mannschaftskapitän aktiv ist.
Morena erhielt im Spiel gegen Greuther Fürth die damals schnellste Rote Karte im deutschen Profifußball: das Spiel am 22. August 2008 lief erst seit 93 Sekunden, als er vom Platz gestellt wurde. Dieser Rekord wurde am 21. August 2010 von Kölns Youssef Mohamad (87 Sekunden) unterboten.
Erfolge
- 1997 Teilnahme bei der U17 Fußball-Weltmeisterschaft in Ägypten
- 2007 Aufstieg mit dem FC St. Pauli in die 2. Bundesliga
- 2006 Einzug ins DFB-Pokal-Halbfinale mit dem FC St. Pauli
- 2010 Aufstieg mit dem FC St. Pauli in die 1. Bundesliga
Weblinks
- Fabio Morenas Webpräsenz
- Profil beim FC St. Pauli
- Fabio Morena in der Datenbank von fussballdaten.de
Fin Bartels | Fabian Boll | Florian Bruns | Dennis Daube | Marius Ebbers | Petar Filipovic | Patrick Funk | Ralph Gunesch | Rouwen Hennings | Deniz Herber | Jan-Philipp Kalla | Max Kruse | Fabio Morena | Deniz Naki | Benedikt Pliquett | Carsten Rothenbach | Mahir Sağlık | Sebastian Schachten | Kevin Schindler | Petar Slišković | Lasse Sobiech | Charles Takyi | Markus Thorandt | Philipp Tschauner | Moritz Volz | Carlos Zambrano
Trainer: André Schubert | Co-Trainer: Thomas Meggle
Wikimedia Foundation.