- Fabrizio Miccoli
-
Fabrizio Miccoli Fabrizio Miccoli 2009
Spielerinformationen Geburtstag 19. Juni 1979 Geburtsort Nardò, Italien Größe 168 cm Position Sturm Vereine in der Jugend 1995–1996 Casarano Calcio Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 1996–1998
1998–2002
2002–2007
2002–2003
2004–2005
2005–2007
2007–Casarano Calcio
Ternana Calcio
Juventus Turin
→ AC Perugia (Leihe)
→ AC Florenz (Co-Eigner)
→ Benfica Lissabon (Leihe)
US Palermo57 (19)
120 (31)
25 (8)
34 (9)
35 (12)
39 (14)
108 (50)Nationalmannschaft 1996–1997
2003–2004Italien U-18
Italien10 (5)
10 (2)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 21. Juli 2011Fabrizio Miccoli (* 27. Juni 1979 in Nardò (LE), Italien) ist ein italienischer Fußballspieler.
Zur Zeit spielt er für den sizilianischen Fußballverein US Palermo. Fabrizio Miccoli zeichnet sich vor allem durch seine Schnelligkeit und seine Schußstärke aus, er spielt bevorzugt als zurückhängende Spitze.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Im Verein
Fabrizio Miccoli sammelte bei Casarano Calcio in der Serie C1 seine ersten Erfahrungen als Profi. Im Jahr 1998 wechselte er zu Ternana Calcio in die Serie B, wo er Stammspieler war und aufgrund seiner guten Leistungen die Aufmerksamkeit der Späher italienischer Topklubs auf sich zog.
Schließlich sicherte sich Juventus Turin im Jahr 2002 die Dienste Talentes. Vorerst wurde Miccoli aber an die AC Perugia ausgeliehen. Dort überzeugte er sowohl als Torschütze als auch als Vorbereiter, so dass er in der folgenden Saison für Juventus Turin spielen durfte. Jedoch konnte er sich dort nicht nachhaltig gegen die Stürmerstars Alessandro Del Piero, David Trezeguet und Marco Di Vaio durchsetzen, so dass er zur Saison 2004/05 zum AC Florenz ging. Dort war Miccoli entscheidend daran beteiligt, dass sich der Verein in der Serie A halten konnte. Nach der Saison bot Juventus der Fiorentina Miccoli zum Kauf an, jedoch war er den Florentiner Offiziellen zu teuer. Für die Spielzeiten 2005/06 und 2006/07 war Fabrizio Miccoli an den portugiesischen Spitzenverein Benfica Lissabon ausgeliehen, mit dem er jeweils Dritter der SuperLiga wurde.
Am 5. Juli 2007 wurde Miccolis Wechsel von Juventus zur US Palermo offiziell bekanntgegeben. Im ersten Jahr für den sizilianischen Klub erzielte er in 22 Serie-A-Partien acht Tore.
In der Nationalmannschaft
Fabrizio Miccoli absolvierte zehn Länderspiele für die U-18-Auswahl seines Landes, am 12. Februar 2003 debütierte er im Spiel gegen Portugal für die Italienische A-Nationalmannschaft, sein bisher letztes Länderspiel absolvierte er am 17. November 2004 gegen Finnland, bei dem er den Siegtreffer zum 1:0 erzielte.
Weblinks
- Fabrizio Miccoli in der Datenbank von Weltfussball.de
- Einsatzdaten auf aic.football.it
- Einsatzdaten beim italienischen Verband
Acquah | Álvarez | Aquirregaray | Bačinovič | Balzaretti | Barreto | Benussi | Bertolo | Brichetto | Budan | Cetto | Della Rocca | Di Grigorio | Di Matteo | Hernández | Iličić | Labrín | Lores | Mantovani | Martinez | Melinte | Miccoli
| Migliaccio | Milanović | Muñoz | Pellegrini | Pinilla | Pisano | Silvestre | Simon | Succi | Temperino | Tzorvas | Velardi | Zahavy
Trainer: Devis Mangia
Wikimedia Foundation.