- Fachhochschule des bfi Wien
-
Fachhochschule des bfi Wien Gründung 1996 Trägerschaft privat Ort Wien, Österreich Rektor Andreas Breinbauer Website www.fh-vie.ac.at Die Fachhochschule des bfi Wien Gesellschaft m. b. H ist eine Fachhochschule in Österreich. Das Berufsförderungsinstitut (bfi) ist die größte Bildungseinrichtung der österreichischen Arbeitnehmervertretung, wird von der Kammer für Arbeiter und Angestellte und dem Österreichischen Gewerkschaftsbund getragen und bietet auch zahlreiche andere Bildungsangebote an.
Die Fachhochschule wurde 1996 gegründet und ist mit über 70 Partner-Hochschulen in Europa und Übersee vernetzt. Im Studienjahr 2011/12 hat sie 1759 Studienplätze, 70 % der Studierenden studieren berufsbegleitend. 2009 wurde der Fachhochschule erneut das ECTS Label - EU-Gütesiegel und Qualitätsindikator sowie das Diploma Supplement Label von der EU-Kommission verliehen.
Studieren ohne Matura
Der Hauptzielgruppe des Trägers entsprechend bietet die Fachhochschule auch Interessenten ohne Matura (Abitur) die Möglichkeit zu studieren. Voraussetzung ist der Abschluss einer berufsbildenden mittleren Schule (z. B. Handelsschule) oder eine mindestens dreijährige abgeschlossene Ausbildung in einer am Berufsbild des Studienganges orientierten Lehrberufsgruppe oder - für Bewerber aus Deutschland - die deutsche Fachhochschulreife mit der Ausbildungsrichtung „Wirtschaft“ und mindestens einjährige qualifizierte berufliche Tätigkeit im kaufmännischen Bereich. Es sind Prüfungen aus Deutsch, Englisch und Mathematik abzulegen.
FH-Studiengänge
Die Fachhochschule ist Erhalter von sieben Bachelorstudiengängen
- Arbeitsgestaltung und HR-Management, berufsbegleitend
- Bank- und Finanzwirtschaft, Vollzeit und berufsbegleitend
- Europäische Wirtschaft und Unternehmensführung, Vollzeit und berufsbegleitend
- Film-, TV- und Medienproduktion, Vollzeit
- Logistik und Transportmanagement, Vollzeit und berufsbegleitend
- Projektmanagement und Informationstechnik, Vollzeit und berufsbegleitend
- Technisches Vertriebsmanagement, berufsbegleitend
und fünf Masterstudiengängen, alle berufsbegleitend- Europäische Wirtschaft und Unternehmensführung
- International Banking and Finance
- Logistik und Transportmanagement
- Projektmanagement und Organisation
- Quantitative Asset and Risk Management
Andere Studien- und Lehrgänge
Weiterbildungslehrgänge:
- Akademische/r CSR-ManagerIn
- Akademische/r HR-ManagerIn
- Akademische/r RechnungshofprüferIn
- MSc Governance Audit
- MSc CSR & ethisches Management
Fachhochschulen: Fachhochschule Vorarlberg | Fachhochschule Wiener Neustadt | Fachhochschule Technikum Wien | Fachhochschule Technikum Kärnten | IMC Fachhochschule Krems | Fachhochschule des bfi Wien | Fachhochschule St. Pölten | FH Campus Wien | Fachhochschule Salzburg | FH Kufstein | Campus 02 | FH Joanneum
Fachhochschulstudiengänge: Fachhochschulstudiengänge Burgenland | FH Oberösterreich | FHWien | Theresianische Militärakademie | Management Center Innsbruck | Lauder Business School | FH Gesundheit Tirol | FernFH | FH Gesundheitsberufe Oberösterreich
Siehe auch: Liste der Universitäten und Fachhochschulen in Österreich
Wikimedia Foundation.