- FH Kufstein
-
FH Kufstein Tirol Gründung 1997 Trägerschaft privat Ort Kufstein, Österreich Studenten 1.200 (2010) Website www.fh-kufstein.ac.at Die FH Kufstein University of Applied Sciences, ist eine österreichische Fachhochschule in Kufstein im Nordosten von Tirol.
Inhaltsverzeichnis
Organisation
Die FH Kufstein Tirol ist eine akkreditierte Fachhochschule (University of Applied Sciences). Das Studienangebot erstreckt sich auf Bachelor- und Master-Studiengänge und ein Post-Graduate-Programm. Die FH Kufstein ist zudem Veranstalter von Fachevents und Kongressen zu aktuellen Themen aus den Studiengängen und deren Forschungsgebieten. Die Veranstaltungen sollen eine Schnittstelle zwischen Lehre und Wirtschaft und Studierenden im überregionalen Umkreis bilden.
Die FH Kufstein ist Arbeitgeber von etwa 260 haupt- und nebenberuflichen Professoren und Lektoren aus Wirtschaft und Wissenschaft sowie ca. 100 Mitarbeitern. Derzeit studieren am Campus der FH Kufstein etwa 1200 Studenten. Jährlich kommen etwa 200 Austauschstudenten aus rund 35 Nationen hinzu, um an den vielen englischsprachigen Programmen und Vorlesungen teilzunehmen. Die Besonderheit der Kufsteiner Fachhochschule sind die verpflichtenden Auslandsaufenthalte. 50% der Studiengänge werden in der berufsbegleitenden Organisationsform angeboten, die auch Berufstätigen ein Studium an Wochenenden und in geblockter Form ermöglicht.
Die Internationalisierung an der FH Kufstein wurde kontinuierlich vorangetrieben: Im April 2006 konnte der Kooperationsvertrag mit der hundertsten internationalen Partnerhochschule abgeschlossen werden. Zurzeit wird ein Netzwerk von 150 internationalen Partneruniversitäten gepflegt, denn in allen Studiengängen bildet das verpflichtende Austauschprogramm einen fixen Bestandteil.
Geschichte
Begonnen hat die Geschichte der Fachhochschule Kufstein 1992, als erste Gespräche mit der Landesregierung Tirol bezüglich der Errichtung einer Fachhochschule in Kufstein geführt wurden. Fünf Jahre später bewilligte der Fachhochschulrat die ersten Studiengänge am Standort Kufstein, die im Herbst 1997 starteten. Der private Gründungsverein der Fachhochschule - Verein für internationale Fachhochschul-Studiengänge und Weiterbildung KufsteinTirol - wurde 1995 von Walter J. Mayr gegründet.
Im Juli 2005 passte Kufstein als erste Fachhochschule Tirols ihre Organisation an die neue Studienarchitektur gemäß Bologna-Prozess an – bei Abschluss der Studiengänge werden damit die international anerkannten akademischen Grade „Bachelor“ beziehungsweise „Master“ erworben.
2008 wurde zur weiteren Förderung von Forschung und Lehre eine eigenständige Forschungstransfergesellschaft gegründet, die geplante, aber auch bereits bestehende Projekte für die Wirtschaft aufbereitet und vermarktet. Im gleichen Jahr wurde die Privatstiftung „Fachhochschule Kufstein Tirol“ gegründet. Getragen wird diese von zwei Stiftern, zum einen der Stadt Kufstein, zum anderen dem Gründungsverein.
Studiengänge
Bachelor-Studiengänge (6 Semester)
- Facility Management & Immobilienwirtschaft (Vollzeit/Berufsbegleitend)
- Internationale Wirtschaft & Management (Vollzeit/Berufsbegleitend)
- Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement (Vollzeit/Berufsbegleitend)
- Wirtschaftsinformatik (Vollzeit)
- Europäische Energiewirtschaft (Vollzeit)
- Unternehmensführung (Vollzeit)
- Web-Business & Technology (Vollzeit)
- Wirtschaftsingenieurwesen (Vollzeit)
- Marketing & Kommunikationsmanagement (Berufsbegleitend)
Master-Studiengänge (4 Semester)
- Unternehmensrestrukturierung & -sanierung (Berufsbegleitend)
- Facility- & Immobilienmanagement (Berufsbegleitend)
- International Business Studies (Vollzeit/100% Englisch)
- Sport,- Kultur- & Veranstaltungsmanagement (Berufsbegleitend)
- ERP-Systeme & Geschäftsprozessmanagement (Berufsbegleitend)
- Europäische Energiewirtschaft (Berufsbegleitend)
Post Graduate Programme
- Global 7 European MBA (Kooperation 7 globaler Partnerhochschulen in USA, AT, DE, E, LV, F, CZ)
- Executive Management MBA (Lehrgang nach § 14a österreichisches FHStG.)
- Doktoratsprogramm in BWL „Global Management and Applied Leadership“ (Kooperation mit der Universität Lettlands in Riga)
Weblinks
- Österreichischer Fachhochschulrat - Erhalterliste
- Qualitätssicherung Österreichischer FHR
- Offizielle Seite der FH Kufstein
- Leitbild der FH Kufstein
- Liste der internationalen Partnerhochschulen
- Infos über die Fachhochschule
Fachhochschulen: Fachhochschule Vorarlberg | Fachhochschule Wiener Neustadt | Fachhochschule Technikum Wien | Fachhochschule Technikum Kärnten | IMC Fachhochschule Krems | Fachhochschule des bfi Wien | Fachhochschule St. Pölten | FH Campus Wien | Fachhochschule Salzburg | FH Kufstein | Campus 02 | FH Joanneum
Fachhochschulstudiengänge: Fachhochschulstudiengänge Burgenland | FH Oberösterreich | FHWien | Theresianische Militärakademie | Management Center Innsbruck | Lauder Business School | FH Gesundheit Tirol | FernFH | FH Gesundheitsberufe Oberösterreich
Siehe auch: Liste der Universitäten und Fachhochschulen in Österreich
Wikimedia Foundation.