- Familiengruft
-
Eine Gruft (von griech. Krypta: unterirdischer Kirchenraum) ist ein unter- oder oberirdischer Raum, der zur Bestattung eines Toten dient.
Im engeren Sinne ist die Gruft eine gemauerte Grabstätte, die auch als Memorial oder Familiengrabstätte bezeichnet wird. Der Verstorbene wird im Sarg bestattet, wobei zumeist auch Platz für spätere Bestattungen weiterer Verstorbenen vorhanden ist.
In der christlichen Tradition wird der Verstorbene in einen Sarg gebettet. Bei islamischen Bestattungen wird der Tote in ein Leichentuch gehüllt. Um den Platz zur Aufnahme des Sarges zu schaffen wird ein Grab gegraben bzw. „gegruftet“. Der Sarg wird anschließend in die Gruft hinabgelassen.
Besonders im Tessin und in romanischen Ländern wird ausschließlich in Grüften bestattet. Diese Gruftbestattung ist die „unversehrte Lagerung“ des Leibes des Verstorbenen bis zum Jüngsten Gericht.
Auch Beisetzungen von Urnen können in einer Gruft durchgeführt werden.
Siehe auch:
Weblinks
Wikimedia Foundation.