Ferdinand Wilhelm Emil Roth
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Emil Roth — Den Namen Emil Roth tragen Emil Roth (Architekt) (1893 1980) Emil Roth (Kunsthistoriker) (* 1866; † 20. Jahrhundert), Kunsthistoriker Emil Roth (Politiker), (* 1867; † 20. Jahrhundert), DDP Emil Roth (Prokurist) († 20. Jahrhundert) Emil Albert… … Deutsch Wikipedia
Roth (Familienname) — Roth ist ein deutscher Familienname. Herkunft und Bedeutung Roth kann ein Übername sein, der für die Eigenschaft der Farbe Rot steht, häufig ein Synonym für rothaarig. Es ist auch ein verbreiteter jüdischer Familienname, der ersatzweise für die… … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Max Wundt — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Wilhelm Wundt … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Maximilian Wundt — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Wilhelm Wundt … Deutsch Wikipedia
Wilhelm von Witzleben — Generaladjutant Job von Witzleben (Mitte) im Jahr 1832 bei einem politischen Treffen in Bad Teplitz mit General Leopold Wilhelm von Dobschütz (links) und Frankreichs Botschafter in St. Petersburg, Marquis Nicolas Joseph Maison (rechts) ( … Deutsch Wikipedia
Roth — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Rot — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Ulrich von Steinfeld — († 1170 in Steinfeld (Eifel)) war Prämonstratenser Chorherr und von ca. 1152 bis 1170 der 2. Propst des Prämonstratenserklosters Steinfeld in der Eifel. Von ihm ist eine Sammlung von 72 Briefen erhalten, die er bis zu seinem Tod 1170 in seiner… … Deutsch Wikipedia
Alta Villa — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Eldeville — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia