- Flagge Pakistans
-
Flagge Pakistans
Vexillologisches Symbol: ?
Seitenverhältnis: 2:3 Offiziell angenommen am: 14. August 1947 Die Flagge Pakistans wurde von Ameer-ud-Din Khidwai entworfen und mit der Unabhängigkeit des Landes am 14. August 1947 als Nationalflagge angenommen.
Das grüne Feld der Flagge symbolisiert dabei die Muslime, die in Pakistan die Mehrheit der Bevölkerung stellen. Das weiße Feld steht für die nicht-muslimische Minderheit im Land und wurde erst kurz vor der Unabhängigkeit eingefügt.
Der weiße Halbmond (genauer: die weiße Mondsichel) stellt Fortschritt dar, der weiße Stern Licht und Wissen.
Weitere Flaggen
47 asiatische Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen:
Afghanistan | Armenien | Aserbaidschan | Bahrain | Bangladesch | Bhutan | Brunei | Volksrepublik China | Georgien | Indien | Indonesien | Irak | Iran | Israel | Japan | Jemen | Jordanien | Kambodscha | Kasachstan | Katar | Kirgisistan | Kuwait | Laos | Libanon | Malaysia | Malediven | Mongolei | Myanmar | Nepal | Nordkorea | Oman | Osttimor | Pakistan | Philippinen | Russland | Saudi-Arabien | Singapur | Sri Lanka | Südkorea | Syrien | Tadschikistan | Thailand | Turkmenistan | Türkei | Usbekistan | Vereinigte Arabische Emirate | Vietnam | ZypernAndere Gebiete:
Chagos-Archipel (Britisches Territorium im Indischen Ozean) | Hongkong (SVZ der Volksrepublik China) | Macao (SVZ der Volksrepublik China) | Palästinensische AutonomiegebieteUmstrittene Gebiete:
Abchasien | Bergkarabach, Republik | Republik China (Taiwan) | Südossetien | Türkische Republik NordzypernFlaggen der Staaten von:
Afrika | Europa | Nordamerika | Südamerika | Ozeanien
Wikimedia Foundation.